Kreise: EEG-Umlage sinkt 2022 deutlich auf 3,7 Cent pro Kilowattstunde

AFP
AFP

Deutschland,

Die Umlage zur Förderung der Erneuerbaren Energien (EEG-Umlage) sinkt im kommenden Jahr deutlich: 2022 soll sie rund 3,7 Cent pro Kilowattstunde betragen, wie die AFP am Donnerstag aus Branchenkreisen erfuhr.

Strommast in Neurath
Strommast in Neurath - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Rückgang um knapp 2,8 Cent gegenüber dem Vorjahr.

Bisher betrug die Umlage 6,5 Cent pro Kilowattstunde.

Die EEG-Umlage wird seit 2000 erhoben. Hintergrund ist die Verpflichtung der Übertragungsnetzbetreiber, den zunehmend angebotenen Ökostrom abzunehmen und weitgehend zu festen Preisen zu vergüten. Sie verkaufen den Strom dann an der Börse. Je nach Stromverbrauch und Börsenpreis entsteht für die Netzbetreiber eine Differenz, die mit der EEG-Umlage ausgeglichen werden soll.

Bei ihrer Einführung betrug die EEG-Umlage 0,19 Cent pro Kilowattstunde Strom - seitdem stieg sie in den allermeisten Jahren an. Zuletzt sank die Umlage 2018 und 2019 leicht. Weil die Corona-Pandemie den Strommarkt einbrechen liess, konnte eine neuerliche Steigerung der Umlage 2021 nur durch Bundesmittel vermieden werden. Offiziell bekannt gegeben wird die neue EEG-Umlage am Freitag.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

sf
195 Interaktionen
Kimmel abgesetzt
Migros
212 Interaktionen
«Gift»

MEHR IN NEWS

Bettenhochhaus
Neu ausgeschrieben
Flusspferde
1 Interaktionen
Nachwuchs
Katze Zaun
«Wenig sinnvoll»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Deutsche Bundesbank
Mini-Anstieg
Continental
Automotive
WhatsApp
WhatsApp