Jeder Deutsche isst 239 Eier pro Jahr

AFP
AFP

Deutschland,

Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland essen im Schnitt jeweils 239 Eier im Jahr.

Hühner auf einem Hühnerhof
Hühner auf einem Hühnerhof - ANP/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Die meisten kommen von heimischen Hühnern.

Die meisten davon stammen von heimischen Hühnern, 2020 waren es 155, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Dienstag mitteilte. Die restlichen stammen aus dem Ausland, vor allem aus den Niederlanden.

Deutschlands Hühner, fast 43 Millionen an der Zahl, legten im vergangenen Jahr demnach 12,9 Milliarden Eier; pro Legehenne sind das 301 Eier: fast jeden Tag eins. Ein Bio-Huhn legte 2020 im Schnitt 293 Eier im Jahr, ein Käfighuhn fast 310 Eier, wie die Statistiker weiter mitteilten.

Die meisten Hennen werden demnach in Niedersachsen gehalten, sie legten 2020 fast 40 Prozent der Eier. Am produktivsten waren 2020 Hennen aus Thüringen mit jeweils 321 Eiern im Jahr.

Kommentare

Weiterlesen

a
80 Interaktionen
Zoll-Verhandlungen
a
12 Interaktionen
Kaltfront

MEHR IN NEWS

aa
61-jährig
walser kolumne
2 Interaktionen
Studis
Mathias Steinhauer
1 Interaktionen
Steinhauer (EVP AR)
Porträtfoto Frau blond grau
HIV-Sektion Bern

MEHR AUS DEUTSCHLAND

thomas gottschalk
6 Interaktionen
Wirkte überfordert
Weidel Chrupalla afd
10 Interaktionen
Widersprüche
AfD
7 Interaktionen
Deutschland
Kokain
8 Interaktionen
Deutschland