Inflation in Türkei erstmals seit 15 Jahren über 25 Prozent

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Türkei,

Seit 15 Jahren gab es in der Türkei nicht mehr eine so starke Inflation. Die wirtschaftlichen Umstände scheinen dem Land im Nahen Osten schwer zuzusetzen.

Türkische Lira
Die türkische Lira ziert das Porträt des Gründers der modernen Türkei, Mustafa Kemal Atatürk. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Konsumentenpreise in der Türkei sind im Vorjahresvergleich über 25 Prozent gestiegen.
  • Zu verdanken ist das den starken Kursverlusten der türkischen Lira.

Der Absturz der türkischen Landeswährung Lira hat die Inflation in der Türkei weiter steigen lassen. Wie das nationale Statistikamt am Montag mitteilte, lagen die Konsumentenpreise im Oktober 25,24 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Im Vormonat hatte die Teuerungsrate 24,52 Prozent betragen. Der Preisanstieg im Oktober ist der stärkste seit Mitte 2003, also seit gut 15 Jahren.

Die hohe Inflation ist vor allem eine Folge der starken Kursverluste der türkischen Lira. Die Entwicklung verteuert Einfuhren in die Türkei, auf die das Land angewiesen ist. Die Türkei weist ein chronisches Leistungsbilanzdefizit auf, importiert also mehr Waren als ausgeführt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Franken Zins
Neuenburg
Wegen Lira-Krise
SNB Rekordverlust Jordan
Handelsstreit
Gesundheit Aargau
6 Interaktionen
Im Ernstfall

MEHR IN NEWS

Diabetes typ 5
Forschung
Lidl
14 Interaktionen
Wädenswil ZH
Lidl
14 Interaktionen
Wädenswil ZH
serbien
1 Interaktionen
Besseres Leben

MEHR AUS TüRKEI

Istanbul Protest
2 Interaktionen
Wegen Verstössen
Recep Tayyip Erdogan
9 Interaktionen
Präsidenten beleidigt
Handschellen
2 Interaktionen
Konfrontation
PKK
Auflösung