Inflation

Inflation in der Eurozone steigt auf 4,1 Prozent

AFP
AFP

Luxemburg,

Die deutlich gestiegenen Energiepreise heizen die Inflation in der Eurozone weiter an: Die Preise verteuerten sich im Oktober im Schnitt um 4,1 Prozent, wie das EU-Statistikamt Eurostat am Freitag aufgrund einer ersten Schätzung mitteilte.

jackson hole
EZB-Präsidentin und FED-Chef kämpfen gemeinsam gegen die Inflation. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Höchster Wert seit gut 13 Jahren.

Die Kosten für Energie stiegen demnach sogar um 23,5 Prozent.

Der Preisanstieg ist der höchste seit gut 13 Jahren, wie Eurostat auf Anfrage mitteilte. Zuletzt war die Inflation demnach im Juli 2008 so hoch gewesen. In Deutschland verteuerte sich das Leben im Oktober mit 4,5 Prozent sogar stärker als im Schnitt der Euro-Länder. Das hatte das Statistische Bundesamt bereits am Donnerstag aufgrund vorläufiger Zahlen mitgeteilt.

Eurostat veröffentlichte daneben auch Zahlen zum Wachstum in der Eurozone: Dieses blieb den Statistikern zufolge im Zeitraum Juli bis September stabil bei 2,2 Prozent.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Raucher
119 Interaktionen
Ärger
Gender
254 Interaktionen
«Bin nicht umgebaut»

MEHR IN NEWS

Bedingung
Rodersdorf SO
Rodersdorf SO
lampedusa
Kinder dabei
Papst
6 Interaktionen
Friedensappell

MEHR INFLATION

inflation einkaufen symbolbild
5 Interaktionen
0,4 Prozent
inflation der schweiz
3 Interaktionen
0,0 Prozent
Inflation
31 Interaktionen
Preise unverändert
Inflation Lebensmittel
Abnahme

MEHR AUS LUXEMBURG

aufbaufonds
2 Interaktionen
Laut Prüfern
Eurozone Inflation
2 Interaktionen
Laut Eurostat
4 Interaktionen
EU
Eurozone
2 Interaktionen
Anstieg