Inflation

Inflation im September erreicht voraussichtlich 4,1 Prozent

AFP
AFP

Deutschland,

Die Verbraucherpreise in Deutschland haben den höchsten Stand seit 28 Jahren erreicht: Die Inflation erreicht voraussichtlich 4,1 Prozent.

jugend
Die Inflation belastet die Jugend. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Inflation erreicht in Deutschland im September 4,1 Prozent.
  • Dies ist der höchste Stand seit 28 Jahren.

Die Verbraucherpreise in Deutschland haben den höchsten Stand seit 28 Jahren erreicht: Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Donnerstag mitteilte, erreicht die Inflation im September voraussichtlich 4,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.

Vor allem Energiepreise ziehen deutlich an. Damit liegt die Teuerung auf dem höchsten Stand seit Dezember 1993 und überspringt auch erstmals seitdem die Vier-Prozent-Marke.

Bereits 3,9 Prozent im August

Angetrieben wird die Inflation vor allem durch die hohen Energiepreise: Sie kletterten im September um voraussichtlich 14,3 Prozent. Auch Nahrungsmittel wurden überdurchschnittlich teurer - nämlich um 4,9 Prozent.

Im August hatte die jährliche Teuerungsrate bereits 3,9 Prozent betragen. Das Statistikamt begründete die hohe Inflation auch mit Basiseffekten durch niedrige Preise im Jahr 2020.

Die Inflation für September ist eine erste Schätzung. Endgültige Ergebnisse werden am 13. Oktober veröffentlicht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

trump wetter
181 Interaktionen
Auch bei uns
Magdalena Martullo-Blocher
52 Interaktionen
Video

MEHR IN NEWS

Flugzeug Swiss Zürich
Wegen Bise
Papst Leo XIV.
23 Interaktionen
«Dramatisch»
Ethereum Münze
Sieben Prozent
kreisgericht in rorschach
2 Interaktionen
Pleite

MEHR INFLATION

inflation einkaufen symbolbild
5 Interaktionen
0,4 Prozent
inflation der schweiz
3 Interaktionen
0,0 Prozent
Inflation
31 Interaktionen
Preise unverändert
Inflation Lebensmittel
Abnahme

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Friedrich Merz
1 Interaktionen
Austausch
Urteil
Tod nach Abifeier
Alice Weidel
17 Interaktionen
Teilerfolg