Industriestimmung in Eurozone trübt sich nach Rekordhoch etwas ein
Die Stimmung in den Industrieunternehmen der Eurozone hat sich im Juli nach einem Rekordhoch etwas eingetrübt. Der Dämpfer fiel allerdings nicht so stark wie erwartet aus.

Das Wichtigste in Kürze
- Der Einkaufsmanagerindex von IHS Markit gab um 0,6 Punkte auf 62,8 Zähler nach, wie das Forschungsunternehmen am Montag nach einer zweiten Schätzung mitteilte.
Im Juni war der Indikator bis auf 63,4 Punkte und damit auf den bis dahin höchsten Wert seit Beginn der Umfrage im Juni 1997 gestiegen.
In der ersten Schätzung für Juli hatte Markit noch einen etwas niedrigeren Wert von 62,6 Punkten gemeldet. Trotz des Dämpfers liegt der Index seit 13 Monaten über der sogenannten Wachstumsschwelle von 50 Punkten. Werte oberhalb der Marke sind ein Hinweis auf ein Wachsen der wirtschaftlichen Aktivitäten, Werte unterhalb deuten auf ein Schrumpfen hin.