Ikea Chefin in der Schweiz nimmt den Hut

Die Ikea Chefin der Schweizer Sektion tritt zurück. Sie bleibt dem Konzern aber erhalten und wird eine neue Stelle antreten.

IKEA Chefin
Ikea Chefin Simona Scarpaleggia. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Simona Scarpaleggia (59) räumt den Chefposten.
  • Der Ikea-Schweiz-CEO wird aber eine neue Stelle antreten.

Ikea-Schweiz-CEO Simona Scarpaleggia (59) räumt den Chefposten. Die gebürtige Italienerin hatte 19 Jahre lang für die Marktführerin der Schweizer Möbelbranche gearbeitet. Seit 2010 war sie Ikea Chefin.

Ikea Chefin bleibt im Konzern

Sie bleibt dem Konzern aber erhalten, wie die «Handelszeitung» berichtet. Scarpaleggia wird ins niederländische Leiden umziehen und dort eine neue Stelle als Leiterin der globalen Zukunft-unserer-Arbeit-Initiative von antreten. Dabei geht es darum, die Mitarbeitenden für den digitalen Wandel vorzubereiten.

Die 59-Jährige wird dann direkt dem Management unterstellt sein.

Ikea Schweiz ist gut positioniert

Nachfolge von Ikea-Schweiz wird Jessica Anderen. Und diese muss zu Beginn nicht mit all zuviel Arbeit rechnen – beim Möbelkonzern läuft es gut. Bereits zwei Wochen bevor das Geschäftsjahr endet, wurde das Jahresziel erreicht.

Der Marktanteil dürfte damit weiter wachsen. Er könnt die 18 Prozent Marke knacken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ikea
9 Interaktionen
Was für ein Traumjob
Ikea ist auch vom Wurst-Skandal betroffen. In der Schweiz jedoch nicht
Hohe Investitionen
300 Jobs weg
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

Stadtpolizei Zürich
2 Interaktionen
Zürich
Autodieb Aktion
1 Interaktionen
Herisau AR
Grub AR
1 Interaktionen
Grub AR
half life 3
Prozedurale Inhalte

MEHR AUS OBERES LIMMATTAL

Gemeinde