Ifo-Umfrage: 14 Prozent der Unternehmen sehen sich in Existenz bedroht

AFP
AFP

Deutschland,

Knapp jedes siebte Unternehmen in Deutschland (14 Prozent) sieht sich einer Umfrage des Ifo-Instituts zufolge durch die Folgen der Corona-Pandemie in seiner Existenz bedroht.

Geschlossenes Café in München im November 2020
Geschlossenes Café in München im November 2020 - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Vor allem Reisebüros und -veranstalter und Veranstaltungsfirmen.

Besonders gefährdet fühlen sich die Reisebüros und -veranstalter mit 73,2 Prozent sowie Unternehmen aus der Veranstaltungswirtschaft mit 67,4 Prozent, wie das Ifo in München am Montag mitteilte. Im Einzelhandel sprachen demnach im Dezember 17,1 Prozent der Betriebe von einer existenzbedrohenden Lage.

Im Gastgewerbe fühlt sich laut Umfrage mehr als der Hälfte der Betriebe in der Existenz bedroht: Restaurants und Gaststätten gaben dies zu 52,5 Prozent an, im Beherbergungsgewerbe waren es 58,8 Prozent.

Im Verarbeitenden Gewerbe dagegen sehen laut Umfrage lediglich 5,7 Prozent ihre Existenz bedroht. Hier ist laut Umfrage die Bekleidungsindustrie am häufigsten betroffen (21,3 Prozent), zudem die Druckbetriebe (ebenfalls 21,3 Prozent).

Das Ifo hatte auch im Juni 2021 nach den Folgen der Pandemie gefragt. Der Anteil der Unternehmen, die sich in ihrer Existenz bedroht sehen, blieb den Angaben zufolge seitdem unverändert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Karin Keller-Sutter
32 Interaktionen
Nach Trump-Telefon
a
96 Interaktionen
Haselnüsse sind knapp

MEHR IN NEWS

für die Apple Watch
Beta-Version läuft
Bavarian Nordic  EU
8 Interaktionen
Millionen Dosen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Schwarzwald Kuckucksuhr
Schützenswert
FC Bayern München
10 Interaktionen
Kane nur Joker
Sauna
24 Interaktionen
Deutschland
Haris Tabakovic
1 Interaktionen
Bundesliga