Huawei

Huawei möchte nach Sanktionen wieder mit Google arbeiten

Patrick Nüscheler
Patrick Nüscheler

China,

Der chinesische Smartphone-Hersteller Huawei möchte nach den Sanktionen wieder den Play Store und Google-Apps anbieten.

Honor
Huawei denkt daran, sein Tochterunternehmen Honor zu verkaufen - SDA

Das Wichtigste in Kürze

  • Für den Chinesischen Smartphone-Hersteller Huawei hält sich ein Problem.
  • Beliebte Google-Apps sind auf den Geräten von Huawei nur schwer erhältlich.
  • Nach den Sanktionen möchte das Unternehmen dafür wieder mit Google zusammenarbeiten.

Huawei stellte vor kurzem ihr neues Modell vor. Das Huawei P40 Pro konnte sogar mit einem guten ersten Eindruck punkten. Trotzdem hält sich noch ein Problem für die chinesische Smartphone-Marke.

Beliebte Google-Apps wie «Google Maps» sind auf den neuen Geräten mit dem eigenen Betriebssystem «HarmonyOS» nur schwer erhältlich. Das merkte der Smartphone-Hersteller auch selbst. Das chinesische Unternehmen liess nun verlauten, dass es in Zukunft weiterhin mit Google zusammenarbeiten möchte, berichtet das Magazin «Wired».

Nach Ablauf der Sanktionen möchte das Unternehmen wieder den Google Play Store und andere Google-Apps auf ihren Geräten verfügbar machen. Am neu entwickelten Ökosystem und den Mobile-Services möchte man aber weiterhin festhalten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Honor
Shenzhen
Huawei Google
5 Interaktionen
In eigenem App Store
Honor 30S
Huawei-Tochter

MEHR IN NEWS

Putin Ukraine Krieg
Läuft am Freitag ab
Scheunenbrand
2 Interaktionen
Oberhasli ZH
Wolf
Abschuss
2 Interaktionen
In Güstrow (D)

MEHR HUAWEI

harmonyos next huawei
1 Interaktionen
Wieder Marktführer
Huawei-Gründer Ren Zhengfei
2 Interaktionen
US-Sanktionen
Huawei Pura 80 Ultra
5 Interaktionen
Huawei Pura 80 Ultra
EU Wahlen Europaparlament Strassburg
2 Interaktionen
Ermittlungen

MEHR AUS CHINA

Starlink
246 Interaktionen
Militär-Angst
jd.com
10 Interaktionen
Hintergrund
Extreme Regenfälle in Peking
1 Interaktionen
Heftige Regenfälle
Nvidia
Gespräch