Euro

Homeoffice belastet Snack-Firma: 4,9 Mio. Euro Schulden

Samantha Reimer
Samantha Reimer

Österreich,

Homeoffice und Umsatzrückgang belasten die Weilhartner Snack GmbH (DE). 4,9 Millionen Euro Schulden, 55 Jobs und 140 Gläubiger sind betroffen.

homeoffice
Ein Formular für den Insolvenzantrag. (Symbolbild) - Jonas Walzberg/dpa

Die Weilhartner Snack GmbH aus Dorf an der Pram (DE) ist insolvent, wie die «Heute» berichtet. Das Unternehmen, seit 1995 in Automaten- und Betriebsverpflegung tätig, meldete einen Sanierungsantrag mit rund 4,9 Millionen Euro Schulden.

Das entspricht ungefähr 4,5 Millionen Franken.

55 Beschäftigte und 140 Gläubiger betroffen

Betroffen sind 55 Beschäftigte und etwa 140 Gläubiger, teilte die Creditreform mit. Die Firma hatte kurz vor der Corona-Pandemie stark in digitale Automatenbefüllung und Betriebskantinen investiert.

Jedoch führte die Ausweitung des Homeoffice und Stellenabbau bei den Kunden zu massivem Umsatzrückgang. Weilhartner nahm eine Überbrückungsfinanzierung auf, die jedoch wegen fehlender Erlöse nicht planmässig binnen zwei Jahren zurückgezahlt werden konnte.

Energiepreise, Lohnkosten und Zinserhöhungen verschärften die Lage, wie «MSN» weiter berichtet.

Umsatzrückgang durch Homeoffice

Die coronabedingte Verlagerung ins Homeoffice reduzierte den Bedarf an Betriebsverpflegung spürbar. Laut Creditreform wirkten diese Veränderungen negativ auf die Weilhartner Snack GmbH.

Auch steigende Energiekosten und Lohnerwartungen belasteten die Wirtschaftlichkeit zusätzlich.

Hast du schon einmal von der Weilhartner Snack GmbH gehört?

Das Familienunternehmen sieht nun eine Sanierung als notwendig an, um den Standort und Arbeitsplätze zu sichern.

Sanierung mit Entlastung geplant

Die Geschäftsführung plant, das Unternehmen mit Drittmitteln und Erlösen aus dem laufenden Betrieb zu sanieren. Teilbetriebsschliessungen, besonders im Kantinenbereich, sollen laut dem «Exxpress» Gewinne ermöglichen.

Die Gläubiger können mit einer Quote von 20 Prozent ihrer Forderungen innerhalb von zwei Jahren rechnen. Ohne Zustimmung droht die Auflösung der Firma, so Creditreform.

Die Situation spiegelt, wie sich veränderte Arbeitswelten durch Homeoffice wirtschaftlich auf Zulieferbetriebe auswirken können. Die Weilhartner Snack GmbH steht exemplarisch für Corona-Folgen in der Betriebsverpflegungsbranche.

Kommentare

User #5151 (nicht angemeldet)

Das hat sich ja abgezeichnet. Schaut mal nur in die Google Rezessionen dieser Firma rein. Das sag schon alles.

Weiterlesen

3 Interaktionen
Vor Mega-Sanierung
homeoffice Solothurn
27 Interaktionen
Auch nach Corona

MEHR IN NEWS

Schweiz Unwetter
78 Interaktionen
Unwetter
Schweizer Nati
3 Interaktionen
Quali-Start
Selbstunfall A2
1 Interaktionen
Eine Verletzte
Katze
108 Interaktionen
«Flippte aus»

MEHR EURO

Jimi Blue Ochsenknecht
7 Interaktionen
Ochsenknecht-Sohn
Taxi
2 Interaktionen
In Kroatien
Euro Millions
2 Interaktionen
Euro Millions
Bierkönig
25 Interaktionen
25 Euro!

MEHR AUS ÖSTERREICH

Jimi Blue Ochsenknecht
1 Interaktionen
Verfahren beendet
René Benko
1 Interaktionen
Schwere Vorwürfe
Ochsenknecht in österreich
5 Interaktionen
Strafzahlung
Jimmi Blue Ochsenknecht
9 Interaktionen
Nach Geldbusse