EU

Habeck erwartet Durchbruch für Ökostrom in der EU

AFP
AFP

Deutschland,

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) erhofft von den Beratungen der EU-Energieminister am Montag in Brüssel einen «Durchbruch» für den Ökostrom-Ausbau.

Windräder in Brandenburg
Windräder in Brandenburg - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Minister: Genehmigungsfristen sollen deutlich kürzer werden.

«Die Genehmigungsfristen für Wind- und Photovoltaikanlagen, für Wärmepumpen und Verstärkungen der Netzinfrastruktur sollen deutlich kürzer werden», sagte Habeck den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Auch weitere Hürden für den Ausbau sollten beseitigt werden.

«Ausserdem sollen sogenannte Windvorranggebiete EU-einheitlich schneller ausgewiesen und die Projekte dort viel schneller genehmigt werden», sagte Habeck dazu weiter. Das wäre «ein Riesenschritt von enormer Bedeutung».

Der Wirtschafts- und Klimaschutzminister verwies auch auf Fortschritte in Deutschland: «Wir pushen den Ausbau der Erneuerbaren, wo wir können», sagte er den Funke-Zeitungen. «Gerade erst hat die Ampel die Investitionsbedingungen noch mal verbessert, so dass die Bundesnetzagentur bei den Ausschreibungen für Wind und Solar die Höchstsätze um bis zu 25 Prozent anheben kann. Das ist ein Ausrufezeichen», hob Habeck hervor.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lehrlinge Suche Baubranche
46 Interaktionen
Offene Lehrstellen
Mallorca Ballermann Bordell
Ballermann

MEHR IN NEWS

Seekuh Zürichsee
9 Interaktionen
«Es ist schade»
Fuchs
3 Interaktionen
Laut neuer Studie
Schwellbrunn AR
Schwellbrunn AR
LBBW
Cum-Ex-Skandal

MEHR EU

US-Finanzminister Scott Bessent
2 Interaktionen
Verhandlungen
zölle
6 Interaktionen
Verhandlungen
Chinesisches Handelsministerium
5 Interaktionen
Vor Gipfel
7 Interaktionen
Verkehr

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Pamela Reif
Auf der Suche
Friedrich Merz
Investitionen
Frauke Brosius-Gersdorf
«Unerträglich»
ard weidel
Störaktion