Die US-Investmentbank Goldman Sachs will wieder profitabler werden, nachdem ihr Stern nach der Finanzkrise 2008 tief gesunken ist.
goldman sachs
Das Logo der US-Investmentbank Goldman Sachs. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die US-Investmentbank Goldman Sachs will höhere Eigenkapitalrenditen erzielen.
  • Weiter bemüht sie sich um mehr Transparenz, um das Vertrauen der Investoren zu gewinnen.
  • Die Bank hatte nach der Finanzkrise 2008 einiges an Glanz verloren.
Ad

Um der schwächelnden Aktie entgegenzuwirken, will die US-Investmentbank Goldman Sachs eine höhere Eigenkapitalrendite erzielen. Dies berichtet das Portal «Finanzen». Die Bank zielt dabei auf eine Rendite von 13 Prozent in den nächsten drei Jahren ab. Dies wäre deutlich mehr als im Vorjahr.

Finanzkrise traf Goldman Sachs schwer

Die Finanzkrise von 2008 traf die Investmentbank schwer. Nun möchte sie das Vertrauen ihrer Investoren wieder zurückgewinnen. Sie strebt dabei mehr Transparenz an. Unter anderem will sie das Angebot ihrer Dienstleistungen und Produkte erweitern, um dauerhaftes Wachstum zu generieren.

Aktie wieder geschwächelt

Diese Ansätze hatten anfangs einen guten Einfluss auf die Aktie, denn diese lag zwei Prozent im Plus. Jedoch ist sie dann wieder um 0,52 Prozent gesunken.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

AktieDienstleistungenGoldman Sachs