GlaxoSmithKline will mit Gesundheitsprodukten an die Börse gehen
GlaxoSmithKline verspricht Anlegern mit dem Börsengang von Ableger Haleon guten Profit. Nächstes Jahr soll das Unternehmen an die Börse.

Das Wichtigste in Kürze
- Das britische Pharmaunternehmen GlaxonSmithKline will mit Haleon an die Börse.
- Anlegern wird eine steigende operative Marge sowie einen hohen Cashflow versprochen.
- Der Börsengang soll nächstes Jahr über die Bühne gehen.
Nächstes Jahr soll GlaxoSmithKline an die Börse gebracht werden. Das Geschäft mit verschreibungsfreien Arzneimitteln und Gesundheitsprodukten wird unter dem Namen «Haleon» laufen. Wie der britische Pharmakonzern berichtet, läuft bisher alles nach Plan.
Das Unternehmen verspricht Anlegern ein attraktives Wachstum, einen hohen Cashflow und steigende operative Margen. Wie «finanzen» schreibt, sollen Ende Februar die Details zur Strategie und der Geschäftsfähigkeit von Haleon öffentlich werden.
Wie CEO Emma Walmsley sagte, würde die Börsennotierung viel Wert für Aktionäre von GlaxoSmithKline haben. «Haleon verfügt über enormes Potenzial zur Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens auf der ganzen Welt, mit starken Wachstumsaussichten.»