Gasverbrauch in vergangener Woche stark angestiegen

AFP
AFP

Deutschland,

Der Gasverbrauch von Haushalten und Gewerbe ist stark angestiegen. Die deutsche Bundesnetzagentur fordert «erhebliche Einsparungen auch im privaten Bereich».

Regler an einer Heizung
Regler an einer Heizung - AFP/Archiv

In der vergangenen Woche lag er deutlich über dem durchschnittlichen Verbrauch in den Vorjahren, wie die Bundesnetzagentur am Donnerstag mitteilte. Behördenchef Klaus Müller warnte: «Ohne erhebliche Einsparungen auch im privaten Bereich wird es schwer, eine Gasmangellage im Winter zu vermeiden.»

Der Gasverbrauch hatte bis Mitte September teils deutlich unter den Verbräuchen der Vorjahre gelegen. Weil die privaten Verbraucher Gas hauptsächlich zum Heizen nutzen, hatten sie zu den Einsparungen bislang kaum beigetragen. Dass der Verbrauch nun mit sinkenden Temperaturen stark anstieg, veranlasste die Bundesnetzagentur zu Sparaufrufen.

«Einsparungen müssen auch bei weiter sinkenden Temperaturen stattfinden», erklärte Agentur-Chef Müller. «Da wird es auf jeden Einzelnen ankommen.» Laut Bundesnetzagentur sind die privaten Haushalte und kleineren Gewerbekunden in Deutschland für rund 40 Prozent des Gasverbrauchs verantwortlich.

Die grossen Industriekunden waren bislang für rund 60 Prozent des deutschen Gasverbrauchs verantwortlich. Hier sank der verbrauch laut Bundesnetzagentur im August nominal um 22 Prozent und lag auch in der vergangenen Woche deutlich unter dem durchschnittlichen Verbrauch der Vorjahre.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
372 Interaktionen
Selenskyj-Gespräch
bigler kolumne
116 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR IN NEWS

milka
2 Interaktionen
Schoggi
nina chuba gurtenfestival
2 Interaktionen
Gesundheit
Auf Festland
Vatikan
In Zürich

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Sendung «Immer wieder sonntags»
3 Interaktionen
Kritik
Luis Díaz
88 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
5 Interaktionen
In Europa
Frauke Brosius-Gersdorf
28 Interaktionen
Bundestag