Siemens

Gamesa und Siemens Energy planen neues Windrad

Alessia Dillon
Alessia Dillon

Spanien,

Gamesa und Siemens Energy wollen die Industrie mit grünem Wasserstoff versorgen. Ein Windrad soll die Lösung für das Projekt sein.

siemens energy
Siemens Energy und Gamesa haben zusammen Windräder gebaut, doch es konnten Defekte festgestellt werden. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Siemens Energy und Gamesa entwickeln gemeinsam ein wasserstoffproduzierendes Windrad.
  • Das Projekt wird sich auf 120 Millionen Euro belaufen.

Die Unternehmen Siemens Energy und Siemens Gamesa arbeiten zurzeit an einem gemeinsamen Projekt. Sie wollen ein Windrad entwickeln, mit dem grüner Wasserstoff gewonnen werden kann. Diese Variante ist extrem umweltfreundlich und kostengünstig. Wasserstoff gilt mittlerweile als Schlüssel für die Energiewende.

Christian Bruch, der CEO von Siemens Energy stellte das Vorhaben, welches Teil der «H2Mare»Initiative ist, am 13. Januar bei einer Pressekonferenz in Berlin vor. Das Projekt ist auf fünf Jahre angelegt und beläuft sich auf 120 Millionen Euro.

«Es macht mich sehr stolz, dass unsere Mitarbeiter Teil der Gestaltung einer grüneren Zukunft sind.» Dies sagte Andreas Nauen, CEO von Siemens Gamesa gemäss Pressemitteilung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Europäische Union
Meeresflächen der EU
3 Interaktionen
Berlin

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
9 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Tessin
27 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
2 Interaktionen
Kurzclips

MEHR SIEMENS

Siemens
+5 Prozent
Siemens
Stellenabbau
Siemens
2 Interaktionen
Nutzniesser Siemens
Siemens
11 Prozent

MEHR AUS SPANIEN

Eurovision Song Contest (ESC)
12 Interaktionen
Boykott
Eurovision Song Contest (ESC)
1 Interaktionen
Protest
Gefängnis
8 Interaktionen
Sklaverei
Eurovision Song Contest (ESC)
5 Interaktionen
Kulturminister