Frankreich will Energiepreise bis April deckeln

AFP
AFP

Frankreich,

Frankreich will die Preise für Strom und Gas bis April deckeln.

Premierminister Jean Castex im Sender TF1.
Premierminister Jean Castex im Sender TF1. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Premierminister Castex verspricht Unterstützung für die Anbieter.

«Es wird keine weitere Erhöhung des Gaspreises mehr geben», kündigte Premierminister Jean Castex am Donnerstagabend auf dem Sender TF1 an. Der Gaspreis ist seit Januar um 57 Prozent angestiegen. Die Anbieter, die das Gas unter dem Einkaufspreis abgeben müssten, bekämen staatliche Hilfen, versicherte Castex.

Der erwartete Anstieg des Strompreises um zwölf Prozent soll durch eine Steuersenkung auf vier Prozent begrenzt werden, wie Castex weiter sagte. Wenn diese Massnahmen nicht ausreichten, sei es denkbar, die Hilfe für Haushalte mit geringem Einkommen noch einmal aufzustocken. Die Regierung hatte im September bereits einen «Energie-Scheck» in Höhe von 100 Euro angekündigt, von dem knapp sechs Millionen Haushalten profitieren sollten.

Der Gaspreis sollte nach Einschätzung der Regierung im April 2022 wieder sinken. Ausserdem ende dann üblicherweise die Heizperiode. Die Opposition sieht in der Preisdeckelung ein wahltaktisches Manöver: Die Deckelung gelte «nur bis zur Präsidentschaftswahl», spottete der Fraktionschef der Republikaner im Senat, Bruno Retailleau. «Danach kommen dann die Preiserhöhungen!»

Kommentare

Weiterlesen

a
25 Interaktionen
«Jeden Tag»
a
Mann-Gerüchte

MEHR IN NEWS

Wetter
2 Interaktionen
Wetter
walser kolumne
5 Interaktionen
Jubel?
nvidia
Neuer KI-Chip
Markus Gerber Peter Gasser
Moutier-Folgen

MEHR AUS FRANKREICH

russen fake-news
234 Interaktionen
Russen-Propaganda
bond tchéky karyo
1 Interaktionen
Erfolge
Mireille Mathieu
4 Interaktionen
Mireille Mathieu
Juwelen
8 Interaktionen
Juwelen-Diebstahl