EU

Frankreich nennt EU-Schuldenregeln «obsolet»

AFP
AFP

Slowenien,

Frankreich und andere EU-Länder stellen die gemeinsamen Regeln gegen übermässiges Schuldenmachen in Frage: Der französische Finanzminister Bruno Le Maire sagte am Freitag vor einem Treffen der Euro-Länder im slowenischen Kranj, die Defizit-Vorgaben seien teils «obsolet».

Nennt EU-Schuldenregeln «obsolet»: Finanzminister Le Maire
Nennt EU-Schuldenregeln «obsolet»: Finanzminister Le Maire - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Österreich und sieben andere Länder wollen Geist des Stabilitätspakts retten.

Spaniens Finanzministerin Nadia Calviño sprach sich für eine «Vereinfachung der Regeln und ihre Anpassung an die Realität» aus.

Le Maire begründete die französische Haltung mit den Milliardenausgaben der Mitgliedsländer in der Corona-Pandemie. «Wir dürfen das Wachstum nicht abwürgen», betonte er. Er zeigte sich zugleich offen dafür, Klima-Investitionen von den Schuldenregeln auszunehmen, denn der Kampf gegen den Klimawandel erfordere «sehr viel Geld».

Die Kritik Frankreichs und Spaniens entzündet sich am Stabilitäts- und Wachstumspakt, der den Mitgliedsländern eine Neuverschuldung von maximal drei Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) vorschreibt sowie Gesamtschulden von höchstens 60 Prozent der Wirtschaftsleistung. In der Corona-Krise hatte die EU die sogenannten Maastricht-Kriterien 2020 erstmals ausgesetzt, weil die Länder Milliardensummen in ihre Wirtschaft pumpen mussten und dies die Verschuldung aufblähte.

Eine Gruppe sogenannter «sparsamer» Staaten will das Aushöhlen des Stabilitätspakts verhindern. Österreich, die Niederlande, Schweden und fünf weitere Länder richteten deshalb einen Brandbrief an den Finanzministerrat. Der «Abbau exzessiver Schulden» müsse ein gemeinsames Ziel bleiben, fordern sie in dem Schreiben, das der Nachrichtenagentur AFP vorliegt. Neue Vorschläge dürften «die Eurozone und die Union insgesamt nicht gefährden». Der Brief ist auch von Dänemark, Tschechien, der Slowakei, Finnland und Lettland unterschrieben.

Kommentare

Weiterlesen

wetter
125 Interaktionen
Bis auf 600m
Istanbul Bettwanzen
33 Interaktionen
Istanbul-Touris tot

MEHR IN NEWS

Kornhausbrücke Bern
1 Interaktionen
Ab heute
Dürre Trockenheit Wasserknappheit Boden
3 Interaktionen
Kampf gegen Dürre
bluthochdruck
12 Interaktionen
«Alarmglocken»
Aleksandar Vucic
Wegen US-Sanktionen

MEHR EU

europäische union
31 Interaktionen
Initiative
EU Parlament Strassburg
18 Interaktionen
Haushalt 2026
eu
25 Interaktionen
Druck
Import
5 Interaktionen
Beschluss

MEHR AUS SLOWENIEN

Andreja Slokar
7 Interaktionen
«Das tut weh»
Schweizer Nati
42 Interaktionen
WM-Rennen
Schweizer Nati
42 Interaktionen
Nati-Debütant
Schweizer nati
136 Interaktionen
Nati-Zeugnis