Frankreich hält an Deckelung des Strompreises fest

AFP
AFP

Frankreich,

Frankreichs Wirtschaftsminister Bruno Le Maire hält an der geplanten Deckelung des Strompreises fest.

Stromrechnung
Stromrechnung - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Technische Lösung soll bis Ende der Woche gefunden sein.

Bis Ende der Woche solle eine technische Lösung gefunden werden, um den Anstieg auf höchstens vier Prozent zu begrenzen, sagte Le Maire am Montag dem Sender LCI. Premierminister Jean Castex hatte die Preisbremse bereits im September zugesagt.

Le Maire bekräftigte, dass die Deckelung des Strompreises das gesamte Jahr gelten solle. «Wir werden den Franzosen nicht sagen: 'Wir halten das bis zu den Präsidentschaftswahlen durch, und danach steigen die Preise wieder an'», sagte Le Maire.

Die Regierung habe bereits die Steuer auf den Stromverbrauch gesenkt, was eine Preissteigerung um 16 oder 17 Prozent ausgleiche. Dies koste den Staat etwa acht Milliarden Euro im Jahr. Es sei aber damit zu rechnen, dass die Preise um bis zu 40 Prozent steigen. Deshalb sei eine zusätzliche Lösung nötig. «Die Verhandlungen sind noch nicht endgültig abgeschlossen, (...) aber bis Ende der Woche wird es eine technische Lösung geben, um die Franzosen und die Unternehmen zu schützen», sagte Le Maire.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
98 Interaktionen
Buchzwang
maddie
Nach Einspruch

MEHR IN NEWS

armee
5 Interaktionen
Wegen Shutdown
Tesla Verkäufe
1 Interaktionen
Automobilmarkt
Miralago GR
1 Interaktionen
Miralago GR

MEHR AUS FRANKREICH

Père-Lachaise
5 Interaktionen
Platzmangel
Paris Klimaschutzabkommen 2015
76 Interaktionen
Gemischte Bilanz
Airbus bodenmitarbeiter
4 Interaktionen
Neue Bestellungen
elektroauto twingo
105 Interaktionen
Unter 20'000 Franken