Flughafen

Flughafen Bern setzt sich Netto-Null-Ziel 2035

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Flughafen Bern will seine CO2-Emmissionen bis ins Jahr 2035 auf Netto Null reduzieren. Erreichen will er dieses Ziel mit der Reduktion des Energiebedarfs, Effizienzsteigerungen und der Abkehr von fossilen Brenn- und Treibstoffen.

Bern
Der Flughafen Bern-Belp. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das teilte die Flughafen Bern AG am Mittwoch mit.

Als Infrastruktur-Betreiberin sieht sie das grösste Potenzial in der Reduktion des CO2-Ausstosses bei den Gebäuden und deren Energieversorgung, der Elektrifizierung der Fahrzeugflotte sowie der Solarstromproduktion vor Ort.

In einem ersten Schritt soll bis Ende Jahr eine Photovoltaik-Anlage realisiert werden, welche mehr als die Hälfte des eigenen Strombedarfs deckt. In einigen Jahren soll der gesamte Eigenbedarf an Strom durch selber produzierte erneuerbare Energie gedeckt werden.

Der Flughafen Bern will auch der Aviatik ermöglichen, ihren CO2-Ausstoss zu senken, wie es weiter heisst. Ab 2023 soll die Ladestation für Flugzeuge mit Solarstrom gespiesen werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

kantonspolizei bern handy palästina
244 Interaktionen
«Frech»
de
194 Interaktionen
Trainerwechsel

MEHR FLUGHAFEN

11 Interaktionen
Wegen Drohnensichtung
Am Flughafen Vilnius
4 Interaktionen
Litauen
Flughafen St. Gallen Altenrhein
3 Interaktionen
Flugsicherung
Am Flughafen Vilnius
1 Interaktionen
Litauen

MEHR AUS STADT BERN

de
194 Interaktionen
Contini-Nachfolger
de
194 Interaktionen
Nach 3:3 bei GC
Kornhausbrücke
1 Interaktionen
«Wunderbar»
de
70 Interaktionen
Im Video