Fluggesellschaft WestJet verlangt Aufpreis für zurücklehnende Sitze
Die Fluggesellschaft WestJet verlangt in ihren Boeing 737 künftig eine Gebühr fürs Zurücklehnen ihrer Economy-Sitze.

WestJet, eine grosse Fluggesellschaft Kanadas, ändert das Sitzplatzangebot in ihren Boeing 737-Flugzeugen. Passagiere müssen künftig für das Zurücklehnen ihrer Sitze in der Economy-Klasse extra bezahlen, meldet der «Focus».
Die Airline setzt auf eine Kabinenneugestaltung mit ultraflachen Sitzen, die eine zusätzliche Sitzreihe ermöglichen. So sollen die Flugpreise insgesamt erschwinglich bleiben.
Neuer Komfort mit festen Rückenlehnen
Die Economy-Sitze bekommen eine feste Neigung, sodass mehr persönlicher Raum entsteht. Verstellbare Kopfstützen und weitere Verbesserungen sind ebenfalls geplant.

WestJet bietet zudem erweiterte Premium- und Komfortoptionen an, um unterschiedliche Kundenwünsche zu bedienen, berichtet die «New York Post».
Fluggesellschaft WestJet: Reaktionen von Passagieren
Kunden kritisieren die zusätzliche Gebühr für eine bisher kostenlose Leistung. Ein Luftfahrtexperte nennt die Massnahme eine unfaire Kostensteigerung, wie die «CBC» berichtet.
Erhöhter Komfort durch Stromanschlüsse und verbesserte Kabinenausstattung runden das Angebot der Fluggesellschaft ab. WestJet verspricht, den Service für alle Budgets zu verbessern.
Die Änderungen treten in neuen Flugzeugen schrittweise in Kraft und wirken sich auf das Flugerlebnis deutlich aus.