EZB

EZB will den Leitzins schrittweise erhöhen

Linda Carstensen
Linda Carstensen

Deutschland,

Nach «einiger Zeit» will die EZB ihren Leitzins anheben. Wegen des Ukraine-Krieges möchte die Notenbank dabei vorsichtig vorgehen.

christine lagarde
Die Europäische Zentralbank (EZB). - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Europäische Zentralbank (EZB) möchte den Leitzins noch dieses Jahr anheben.
  • Auch die Anleihekäufe sollen allenfalls früher als gedacht eingestellt werden.
  • Der Ukraine-Krieg lässt die EZB vorsichtig vorgehen.

Nach ihrer Zinssitzung am letzten Donnerstag teilte die Europäische Zentralbank (EZB) mit, dass sie den Leitzins schrittweise anheben möchte. Angesichts des Ukraine-Krieges will sie dabei vorsichtig vorgehen. Die Anleihekäufe sollen gegebenenfalls schneller als geplant beendet werden. Vom obersten Gremium der Notenbank wird das dritte Quartal dieses Jahres – von Juli bis September – genannt.

«Einige Zeit» nach dem Ende der Anleihekäufe will die EZB mit den ersten Zinserhöhungen starten. Der Zeitpunkt wurde so vage bestimmte, damit die Notenbank mehr Spielraum in der Umsetzung hätte.

Dies erklärte die EZB-Präsidentin Christine Lagarde. Der Ukraine-Krieg könne die Entwicklung der Wirtschaft beeinflussen. Dies berichtet die «Frankfurter Allgemeine».

Kommentare

Weiterlesen

3 Interaktionen
Bei null Prozent
Frankfurt/Main

MEHR IN NEWS

Korallenriff
In Kindersonnenhut
Traktor Unfall
Beringen SH
Mörschwil Selbstunfall
Fahrausweis aberkannt

MEHR EZB

Die Europäische Zentralbank
24 Interaktionen
Zinsen stabil
EZB
2,0 Prozent
EZB-Sitz in Frankfurt am Main
1 Interaktionen
Unsicherheit
Silber Barren
6 Interaktionen
Silber

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Marc Terenzi
4 Interaktionen
Reality-TV
güstrow fabian
Trauer
Unicef
3 Interaktionen
Bereits 2025