ISS

Ex-Astronaut Reiter hält Weiterbetrieb der ISS ohne Russland für möglich

AFP
AFP

Deutschland,

Der frühere Astronaut Thomas Reiter erwartet auch nach einem Ausstieg Russlands aus der Internationalen Raumstation ISS, dass der Betrieb weitergehen kann.

Internationale Raumfstation ISS
Internationale Raumfstation ISS - NASA/AFP/Archiv

Einerseits sei es zwar «furchtbar», wenn sich ein grosser Partner aus dem grossen Projekt herauslöse, sagte Reiter am Samstag im Bayerischen Rundfunk. Andererseits sei es «sicherlich nicht unmöglich, die Station auch ohne das russische Segment weiterzubetreiben».

Die russische Raumfahrtbehörde Roskosmos hatte am Dienstag angekündigt, dass sich Russland nach dem Jahr 2024 nicht mehr am Betrieb der ISS beteiligen werde. Roskosmos-Chef Juri Borissow sagte, er gehe davon aus, «dass wir zu diesem Zeitpunkt mit dem Aufbau einer russischen Raumstation beginnen werden».

Reiter bedauerte die Ankündigung. Er halte Spekulationen, dass Russland Teile abdocken und für eine neue Station verwenden könnte, für «unwahrscheinlich». Falls Russland sein Segment stilllege, gebe es Möglichkeiten, um das westliche Segment mit dem europäischen Columbus-Modul, den amerikanischen und japanischen Modulen weiterzubetreiben und für die Forschung zu nutzen.

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
706 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
329 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR IN NEWS

Jesina Amweg ist das Gesicht des Stadtgeflüsters 2025
Flüstertüte
14'000 Fans in Rot und Weiss ziehen friedlich über die Nydeggbrücke
Von Graffenried
Mit Leidenschaft dabei
Generali

MEHR ISS

Raumfahrer
Rückreise
Axiom 4
Mission
aces
2 Interaktionen
«Aces»
5 Interaktionen
220 Tage

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Luis Díaz
88 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
5 Interaktionen
In Europa
Frauke Brosius-Gersdorf
28 Interaktionen
Bundestag