EZB

Europäische Zentralbank beobachtet Lage in der Ukraine genau

AFP
AFP

Deutschland,

Die Europäische Zentralbank (EZB) beobachtet die Lage in der Ukraine nach eigenen Angaben genau.

Europäische Zentralbank
Die Europäische Zentralbank in Frankfurt am Main. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Eurosystem wird Sanktionen umsetzen.

Bei der nächsten Sitzung des EZB-Rats im März werde die Zentralbank «eine umfassende Bestandsaufnahme des wirtschaftlichen Ausblicks» erstellen, erklärte die EZB am Donnerstag auf Anfrage. Dabei würden auch die aktuellen geopolitischen Entwicklungen berücksichtigt.

Über etwaige Sanktionen würden die Europäische Union und die Regierungen der EU-Mitgliedstaaten entscheiden. «Das Eurosystem wird diese implementieren», erklärte die EZB weiter.

Die EZB fährt derzeit ihr Anleihenprogramm schrittweise zurück, das sie in der Corona-Pandemie nochmals aufgestockt hatte. Angesichts der hohen Inflation in der Eurozone ist der Druck auf die Zentralbank gestiegen, diese Schritte zu beschleunigen und auch eine Leitzinserhöhung in Aussicht zu stellen.

Die Inflation in der Eurozone betrug im Januar 5,1 Prozent. Grund waren zum grossen Teil die hohen Energiepreise.

EZB-Chefvolkswirt Philip Lane sagte am Mittwoch der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung», die jüngsten geopolitischen Entwicklungen hätten nicht nur Auswirkungen auf die Öl- und Gaspreise, sondern auch auf das Vertrauen der Anleger und der Verbraucher sowie den Handel. «Was die Inflation betrifft, gibt es daher nicht nur den mechanischen Effekt durch die Rohstoffpreise. Im Hinblick auf die mittelfristigen Inflationsaussichten müssen auch die gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen berücksichtigt werden.»

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
311 Interaktionen
Selenskyj-Gespräch
bigler kolumne
7 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR IN NEWS

Jesina Amweg ist das Gesicht des Stadtgeflüsters 2025
Flüstertüte
14'000 Fans in Rot und Weiss ziehen friedlich über die Nydeggbrücke
1 Interaktionen
Von Graffenried
Mit Leidenschaft dabei
Generali

MEHR EZB

EZB-Direktorin Isabel Schnabel
1 Interaktionen
Schnabel
Christine Lagarde
2 Interaktionen
Strategiecheck
Euro
22 Interaktionen
20,0 Prozent
gold boom
27 Interaktionen
EZB warnt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Sendung «Immer wieder sonntags»
1 Interaktionen
Kritik
Luis Díaz
88 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
5 Interaktionen
In Europa
Frauke Brosius-Gersdorf
28 Interaktionen
Bundestag