Europäische Kommission genemigt Staatshilfen von 88 Millionen Euro an Deutsche Bahn

«Diese Massnahme wird es Deutschland ermöglichen, die Deutsche Bahn für Verluste zu entschädigen, die ihr Tochterunternehmen DB Cargo aufgrund von Einschränkungen im Rahmen des Kampfes gegen die Pandemie erlitten hat», erklärte Kommissionsvizepräsidentin Margrethe Vestager am Mittwoch. Die Massnahme entspreche den EU-Richtlinien für Wirtschaftshilfen.
Zwischen Mitte März und Mitte Mai 2020 habe die Frachttochter DB Cargo einen deutlichen Rückgang bei Transportvolumen und Umsatz verzeichnet, erklärte die Kommission. Insbesondere die teilweise Stilllegung der Produktion, die Schliessung von Geschäften und die Reiserestriktionen führten zu einem Erliegen der wirtschaftlichen Aktivitäten. Bei der Corona-Pandemie handele es sich um ein «aussergewöhnliches» Vorkommnis, das «aussergewöhnliche» Massnahmen der Mitgliedstaaten rechtfertige, erklärte Vestager.
Meinungen