Euro wegen Fed-Chef Jerome Powell auf Talfahrt

Der Euro befindet sich nach dem Fed-Entscheid von Jerome Powell auf Talfahrt.

jerome powell
Jerome Powell, Fed-Chef, hält die Zukunft der US-Wirtschaft für «ungewiss». - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Donnerstag befand sich der Euro auf dem tiefsten Stand seit zwei Jahren.
  • Der Grund dafür ist die US-Zinssenkung vom Mittwoch.

Der Euro befindet sich auf Talfahrt. Am Donnerstag früh notierte er zwischenzeitlich 1,1034 US-Dollar. Laut den «ÖÖ Nachrichten» ist dies der tiefste Stand seit zwei Jahren.

Der Grund dafür: Die US-Notenbank Fed, mit ihrem Chef Jerome Powell, senkte ihren Leitzins erstmals seit zehn Jahren. Doch die Europäische Zentralbank (EZB) stellt keine Lockerung der Geld- und Zinspolitik in Aussicht. Diese gegensätzliche Politik machte sich nun beim Euro bemerkbar.

Der Leitzins in den USA sank erstmals seit der Finanzkrise. Die Federal Reserve System senkte ihn erwartungsgemäss um 0,25 Prozentpunkte. Der Zinssatz befindet sich damit in der Spanne von 2,00 bis 2,25 Prozent. Das erklärte die Federal Reserve (Fed) am Mittwoch.

Die Lockerung kommt nicht überraschend. Handelskonflikte und langsameres Wachstum in den USA machen der Zentralbank Sorgen. Fraglich blieb bis zuletzt aber das Ausmass der Zinssenkung.

Kommentare

Weiterlesen

Arbeitslosigkeit
12 Interaktionen
In der Eurozone
Wells Fargo
Konjunktureinbruch?

MEHR IN NEWS

Langstrasse Zürich
1 Interaktionen
Er muss blechen
Windpark Tramelan BKW
2 Interaktionen
Gegner jubeln
Museum Raum Gestaltung Erde
2 Interaktionen
Bern

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Comedian Tutty Tran
«Purer Rassismus»
rapper haftbefehl
1 Interaktionen
«Larger than life»
Charlotte Würdig
Sido-Ex
Büro
21 Interaktionen
26,3 Tage