EuGH prüft Zwangshaft für Politiker im Streit um Diesel-Fahrverbote

AFP
AFP

Luxemburg,

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg verhandelt am Dienstag (14.30 Uhr) darüber, ob im Streit um Diesel-Fahrverbote zur Durchsetzung von Gerichtsurteilen auch Zwangshaft gegen Politiker angeordnet werden kann.

Abgase aus einem Autoauspuff
Abgase aus einem Autoauspuff - dpa/dpa/picture-alliance

Das Wichtigste in Kürze

  • Hintergrund ist ein Urteil des Verwaltungsgerichts München, wonach Diesel-Fahrverbote in den Luftreinhalteplan für die Landeshauptstadt aufgenommen werden sollen..

Konkret geht es um die bayerische Landesregierung von Ministerpräsident Markus Söder (CSU). Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof will angesichts von gerichtlichen Vorgaben für den Verkehr in München wissen, ob die von der Deutschen Umwelthilfe (DUH) beantragte Anordnung von Zwangshaft «unionsrechtlich möglich beziehungsweise geboten ist». (Az. C-752/18)

Hintergrund ist ein Urteil des Verwaltungsgerichts München, wonach Diesel-Fahrverbote in den Luftreinhalteplan für die Landeshauptstadt aufgenommen werden sollen. Das Gericht verhängte deshalb bereits Zwangsgelder gegen den Freistaat. Weil auch dies keinen Erfolg hatte, beantragte die DUH die Anordnung von Zwangshaft. Der VGH München setzte das Verfahren dazu aus und rief den EuGH an. Ein Urteil wird erst in einigen Wochen erwartet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Migros
18 Interaktionen
Foodwaste
693 Interaktionen
«Ohne Vorbedingungen»

MEHR IN NEWS

Bellerivestrasse Zürich Baustelle
6 Interaktionen
Zürich
Schaffhauser Polizei
Hemishofen SH
Basel Rheinufer Badeabschnitt Frauen
Petition lanciert
Staubsauger verursacht Rauchschaden
Wald AR

MEHR AUS LUXEMBURG

Zölle
7 Interaktionen
Aussenhandel
Albanien
Asylverfahren
Eurozone
6 Interaktionen
Zunahme
Nazi Konten
4 Interaktionen
Für Kartellbeteiligung