EU

EU-Parlament beklagt ungenügende Fortschritte der Schweiz

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Nach Einschätzung der EU ist die Schweiz noch immer ein Steuerparadies. So würden Steuerhinterzieher womöglich ihr Geld durch die Schweiz fliessen lassen.

Schweiz  steuerparadies
In der Schweiz ist es nach Einschätzung einer Delegation des Europaparlaments nach wie vor zu einfach, die Identität von Vermögen zu verschleiern. (Archivbild) - sda - KEYSTONE

Das Wichtigste in Kürze

  • Die EU bezeichnet die Schweiz nach wie vor als «Steuerparadies».
  • Gleichzeitig räumt das EU-Parlament aber ein, dass die Schweiz Fortschritte mache.

Die Schweiz bleibt nach Einschätzung einer Delegation des EU-Parlaments trotz Fortschritten nach wie vor ein Steuerparadies. Die Schweiz mache zwar vorwärts bei der Besteuerung von multinationalen Konzernen, anerkennt Paul Tang in einem Interview der Zeitung «Le Temps» vom Samstag. Er weilte zusammen mit einer Delegation des EU-Parlaments zwei Tage in der Schweiz.

Die EU habe nicht so grosse Fortschritte gemacht wegen Aktionen von Ländern wie Ungarn. Um den Ruf als Steuerparadies loszuwerden, müsse aufgezeigt werden, dass die Geldflüsse von Steuerhinterziehern nicht durch das Land flössen. Und das könne die Schweiz derzeit nicht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Iran
84 Interaktionen
Gastbeitrag
EU Wahlen Europaparlament Strassburg
16 Interaktionen
Auf Kurs
Viktor Orbán
4 Interaktionen
Gegen Stalinismus

MEHR EU

Schattenflotte Russland
15 Interaktionen
Bis zu 1400 Schiffe
Baselbiet Ersatzwahl
11 Interaktionen
Ersatzwahl
Delegiertentreffen FDP
21 Interaktionen
In Bern

MEHR AUS STADT BERN

Obergericht Bern
Wegen Mordes
Loris Benito YB
116 Interaktionen
«Man spürt Frust»
Krähen Tierpark Bern
8 Interaktionen
Tierpark
YB Ultra FC St.Gallen
116 Interaktionen
Wüste Szenen!