Erdöl: TÜV in Niedersachsen eingeführt

Roman Bertschi
Roman Bertschi

Deutschland,

Vor drei Jahren liefen in Niedersachsen 22'000 Liter durch Erdöl kontaminiertes Wasser aus. Nun wurde ein bundeslandsweiter Erdöl-TÜV eingeführt.

Erdöl
Förderung von Erdöl in der Grafschaft Bentheim in Niedersachsen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Vor drei Jahren verseuchten 22'000 Liter Erdöl-Wasser grosse Landstriche in Niedersachsen.
  • Nun hat das Bundesland einen Erdöl-TÜV eingeführt.

Nun zieht das Niedersächsische Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) Konsequenzen: Wie der «NDR» berichtet, soll ein Unglück, wie es vor drei Jahren in der Grafschaft Bentheim geschah, nicht mehr vorkommen. Damals trat aus einem rostigen Rohr rund 22'000 kontaminiertes Erdöl-Wasser aus.

Ein Bohrloch-TÜV soll solchen und ähnlichen Fälle in Zukunft vorbeugen. Bei diesem kontrollieren Experten und/oder Expertinnen die Bohrlöcher zur Erdöl- und Erdgasgewinnung.

Förderung von Erdöl hat für Deutschland wirtschaftsgeschichtliche Bedeutung

Heute konzentriert sich die Förderung in Deutschland vor allem auf die Länder Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Mit den dort erzielten Fördermengen deckt Deutschland etwa drei Prozent des bundesdeutschen Gesamtbedarfs.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Hannover
3 Interaktionen
Entspannung
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN NEWS

dlc sea of stars
«Sea of Stars«
ukraine rohstoffabkommen
Rohstoffabkommen
windpark
1 Interaktionen
Fünf Anlagen
St. Gallen Bischof Missbrauch
3 Interaktionen
St. Gallen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Razzia
1 Interaktionen
Razzia
Ukraine
2 Interaktionen
Deutschland
Altkanzlerin Angela Merkel
4 Interaktionen
«Wir schaffen das»
Abschiebungen IS
Deutschland