IEA sieht deutlichen Überschuss am Ölmarkt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Laut Internationaler Energieagentur sei bereits jetzt ein Überschuss an Erdöl festzustellen, der sich im kommenden Jahr ausweiten werde.

Ein Pumpe in einem Ölfeld im US-Bundesstaat Texas. Foto: Jacob Ford/Odessa American/dpa
Ein Pumpe in einem Ölfeld im US-Bundesstaat Texas. Foto: Jacob Ford/Odessa American/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die dringend benötigte Entspannung für die angespannten Rohölmärkte sei unterwegs.
  • Schon in diesem Monat werde das weltweite Ölangebot die globale Nachfrage übersteigen.

Die Internationale Energieagentur (IEA) rechnet nicht mehr mit Ölknappheit. Schon jetzt sei ein Überschuss an Erdöl festzustellen, der sich im kommenden Jahr ausweiten werde, erklärte die IEA am Dienstag. Die dringend benötigte Entspannung für die angespannten Rohölmärkte sei unterwegs. Schon in diesem Monat werde das weltweite Ölangebot die globale Nachfrage übersteigen.

Die IEA begründet ihre Sichtweise mit einem steigenden Angebot und einer nachlassenden Nachfrage. Das Angebot profitiere von einer wachsenden Förderung des Ölverbunds Opec+, der Freigabe strategischer Reserven durch grosse Volkswirtschaften und einer steigenden Produktion in den USA, Kanada und Brasilien.

Die Nachfrage werde durch einen geringeren Kerosinverbrauch im Flugverkehr gedämpft. Die vielerorts steigenden Corona-Infektionen dürften die Erdölnachfrage zwar bremsen, nicht jedoch komplett abwürgen, erwartet die IEA.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

internationale energieagentur
1 Interaktionen
CO2-Emissionen
Erdöl
2 Interaktionen
Preis-Einbruch

MEHR IN NEWS

donald trump
Selbst eingeladen
Swiss Engineering
2 Interaktionen
Schweizer Technologie
openai browser
OpenAI Browser

MEHR AUS FRANKREICH

Nicolas Sarkozy
62 Interaktionen
Mini-Zelle
Louvre
23 Interaktionen
Louvre-Diebstahl
Louvre
576 Interaktionen
Kriminelle Banden