EU

Energieverbrauch in der EU nach drei Jahren Anstieg wieder leicht gesunken

AFP
AFP

Luxemburg,

Der Energieverbrauch in der EU ist 2018 leicht gesunken.

Hochspannungsleitung in Frankreich
Hochspannungsleitung in Frankreich - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Erreichen der gemeinschaftlichen Energieeffizienzziele fraglich.

Der Primärenergieverbrauch verringerte sich im Vergleich zum Vorjahr um 0,7 Prozent auf 1376 Millionen Tonnen Rohöleinheiten (RÖE), wie das EU-Statistikamt Eurostat am Dienstag mitteilte. Demnach sind die EU-Länder noch 4,9 Prozent vom Energieeffizienzziel für 2020 entfernt. Dann soll der Primärenergieverbrauch nicht mehr als 1312 Millionen Tonnen RÖE betragen.

Die Energieeffizienzrichtlinie der EU sieht vor, den Verbrauch bis 2020 um 20 Prozent im Vergleich zum andernfalls erwarteten Wert zu senken. 2014 kamen die 27 EU-Staaten diesem anvisierten Ziel mit 1332 Millionen Tonnen RÖE bereits recht nah. Danach stieg der Energieverbrauch jedoch drei Jahre in Folge.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Emmanuel Macron Wladimir Putin
92 Interaktionen
«PR-Erfolg»
schmezer kolumne
614 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN NEWS

solaranlage
1 Interaktionen
Basel
city management
Luzern
Selbstunfall Frauenfeld
1 Interaktionen
Frauenfeld TG

MEHR EU

Weinbrand
3 Interaktionen
Handelsstreit
EZB-Chefin Lagarde
4 Interaktionen
Zollpolitik
Tiktok
2 Interaktionen
Debatte
2040 eu
4 Interaktionen
Realistisch?

MEHR AUS LUXEMBURG

Condor
Ferienflieger
Éric Lombard
61 Interaktionen
Finanzpolitik
Europäische Investitionsbank
1 Interaktionen
Innovation
EU
21 Interaktionen
Eurozone