Emirates

Emirates-Schwester Flydubai plant erstmals eine Airbus Bestellung

Flydubai, bisher reiner Boeing-737-Betreiber, erwägt eine A321neo-Bestellung. Die Entscheidung soll auf der Dubai Airshow mit grosser Auftragsvergabe fallen.

airbus flydubai
Flydubai, die Tochtergesellschaft von Emirates, plant offenbar erstmals eine Airbus-Bestellung zu tätigen. (Symbolbild) - keystone

Die Dubai Airshow 2025 steht vor der Tür, und bei Flydubai brodelt die Gerüchteküche. Die Emirates-Schwester will Medienberichten zufolge erstmals Airbus-Jets vom Typ A321neo ordern, womit sie ihre reine 737-Flotte aufbräche, wie «Aero.de» schreibt.

Flydubai betreibt bislang ausschliesslich Boeing-Flugzeuge, darunter 175 Modelle der 737 MAX und 30 Boeing 787, schreibt «Arabian Business». Die mögliche Grossbestellung umfasst rund 100 A321neo-Flugzeuge von Airbus, was eine markante strategische Wende darstellen würde.

Bedeutung für den Markt bei Bestellung von Airbus durch Flydubai

Die A321neo gilt als eines der beliebtesten Kurz- bis Mittelstreckenflugzeuge weltweit. Experten sehen in der vermeintlichen Bestellung einen Prestigegewinn für Airbus.

Dieser bricht damit erstmals in die Flotte eines Boeing-treuen Kunden ein, schreibt «Reuters».

Achtest du auf den Flugzeugtyp beim Fliegen?

Eine Stellungnahme lehnten beide Flugzeugbauer gegenüber der Nachrichtenagentur jedoch ab. Flydubai hatte zuletzt mit Lieferverzögerungen von Boeing zu kämpfen, berichtete «Mighty Travels».

Auswirkungen auf Emirates und Zukunft

Als Schwester von Emirates kooperiert Flydubai eng mit der Grossairline. Dennoch soll mit einer möglichen Bestellung von Airbus dennoch ausgewogen bleiben.

Die voraussichtliche Bestellung könnte Flydubai helfen, ihre regionale Marktposition zu stärken und zugleich flexibler auf wachsende Passagiernachfrage zu reagieren. Auch Emirates und Etihad Airways planen an der Dubai Airshow ihre Bestellungen bekannt zu geben, berichtet «Frankfurt Flyer».

airbus flydubai
Die Dubai Airshow ist mittlerweile eine der wichtigsten Veranstaltungen auf denen regelmässig Milliardendeals abgeschlossen werden. Offenbar soll dieses Jahr auch einer zwischen Airbus und Flydubai stattfinden. (Symbolbild) - keystone

Experten erwarten, dass die Dubai Airshow 2025 klare Signale für diese strategische Neuausrichtung setzen wird. Die Airshow hat sich mittlerweile zu einer der grössten und wichtigsten Veranstaltungen entwickelt.

Kommentare

User #9818 (nicht angemeldet)

Fly Dubai schuldet uns Schadensersatz dafür dass die unser Gendheitswesen und Klima zerstört haben.

Weiterlesen

Airbus bodenmitarbeiter
4 Interaktionen
Neue Bestellungen
Swiss
5 Interaktionen
Für 1,5 Jahre
Direktflüge

MEHR IN NEWS

BBC
Laut BBC
gstaad
14 Interaktionen
Rindsfilet, bitte!
Pralles Euter einer Milchkuh.
4 Interaktionen
Bern

MEHR EMIRATES

Emirates, Flugzeug
1 Interaktionen
Emirates
Emirates Airbus A350
Emirates Schweiz

MEHR AUS VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE

boeing 777x
1 Interaktionen
Späte Boeing 777X
marco rubio
2 Interaktionen
Massaker
Küste
«Staatliche Aktivität
davina geiss fans
21 Interaktionen
Brust-OP