Didi: Aktionäre stimmen dem US-Börsen-Rückzug zu

Anna-Lena Burkard
Anna-Lena Burkard

China,

Bereits im Dezember letzten Jahres gab der chinesische Uber-Konkurrent Didi seinen Rückzug aus den US-Börsen bekannt. Nun stimmten auch die Aktionäre zu.

Didi Chuxing
Ein Mann hält ein iPhone, auf dessen Bildschirm eine App von Didi Chuxing zu sehen ist. (Archiv) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Für Didi gehört der Börsengang an der Wall Street der Vergangenheit an.
  • Die Aktionäre des Dienstleistungsunternehmens sprachen sich für den Rückzug aus.

Über 96 Prozent der Didi-Aktionäre stimmten am Montag für das Delisting der Hinterlegungsscheine von der New Yorker Börse. Erst im Juni letzten Jahres ging das Dienstleistungsunternehmen an die Wall Street. Dies gegen den Willen der chinesischen Behörden. Infolgedessen hätten es die Aufsichtsbehörden in China auf Didi abgesehen, so «Cash».

Die chinesische Aufsichtsbehörde CAC sprach beispielsweise für zahlreiche Didi-Apps ein Verbot aus. Im Dezember 2021 gab der Uber-Konkurrent mit Sitz in Peking (China) schliesslich ihren Rückzug aus der US-Börse bekannt. Dessen Aktien waren am Montag in New York rund sieben Prozent im Plus.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wall Street
An den US-Börsen
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

CIA
«Rekrutierung»
Wladimir Putin Kreml-Wohnung
18 Interaktionen
Gold und Glitzer
waffenruhe Marco Rubio
19 Interaktionen
Wegen AfD-Einstufung

MEHR AUS CHINA

Corona
4 Interaktionen
Corona
Trump
4 Interaktionen
Laut Beitrag
Drei chinesische Raumfahrer wieder zurück auf der Erde
2 Interaktionen
«Shenzhou 19»-Crew