EU

Deutsche Verlegerverbände kritisieren Kommissionspläne für EU-Medienaufsicht

AFP
AFP

Deutschland,

Die Pläne der Europäischen Kommission für eine neuartige europaweite Medienaufsicht stossen auf scharfe Ablehnung der deutschen Verlegerverbände.

EU-Kommissar Jourova und Breton in Brüssel
EU-Kommissar Jourova und Breton in Brüssel - AFP

Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) und der Medienverband der freien Presse (MVFP) forderten am Freitag in einer gemeinsamen Erklärung die EU-Mitgliedstaaten und das EU-Parlament auf, in das Verfahren eingreifen, um «den Kommissionsvorschlag grundlegend zu überarbeiten und Eingriffe in die Pressefreiheit zu verhindern».

Die Branchenverbände warfen der EU-Kommission vor, mit ihrem Vorschlag die redaktionelle Freiheit der Verlegerinnen und Verleger «de facto ausser Kraft zu setzen» und einer «politischen Vereinnahmung der Medien Tür und Tor» zu öffnen. Sie bezweifelten darüber hinaus auch grundsätzlich, dass eine Verlagerung von Kontrollkompetenzen im Medienbereich auf eine EU-Behörde erforderlich sei. Der Grund sei «nicht ersichtlich», erklärten sie.

Die EU-Kommission hatte am Freitag in Brüssel ihre Pläne zur Schaffung einer europaweiten Medienaufsicht vorgestellt, die staatliche Einflussnahme auf Presse und Rundfunk eigentlich begrenzen soll. Dem Gesetzentwurf zufolge soll ein neuer europäischer Medienrat ins Leben gerufen werden. Das Gremium aus Vertretern der Mitgliedstaaten soll unter anderem eine übermässige Konzentration in der Branche verhindern. Vor allem in Ungarn und Polen sieht die EU-Kommission die Pressefreiheit durch Einflussnahmen seitens der Regierungen bedroht.

Kommentare

Weiterlesen

Wolodymyr Selenskyj
35 Interaktionen
Drohnen über Polen
sadsad
27 Interaktionen
«Auf Deutsch?»

MEHR IN NEWS

In der Karibik
öl
8 Interaktionen
In Russland
Aiden Wilkins
9 Interaktionen
Kinder-Neurochirurg
27 Interaktionen
Russische Drohnen

MEHR EU

Candida Auris
7 Interaktionen
Candida Auris
EU Verbrenner-Verbot
22 Interaktionen
«Schnellstmöglich»
Grenzkontrollen
1 Interaktionen
Um 21 Prozent
slowakische Premier Robert Fico
34 Interaktionen
EU-Sanktionspaket

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayern HSV
1 Interaktionen
In Bundesliga
Merz
11 Interaktionen
Wahlen in NRW
Andy Möller
3 Interaktionen
Kultspruch
Raser Sylt
5 Interaktionen
Auf Sylt