Deutsche Bahn

Deutsche Bahn erhöht Preise im Fernverkehr um 1,9 Prozent

AFP
AFP

Deutschland,

Die Deutsche Bahn (DB) erhöht ihre Preise im Fernverkehr: Sie steigen zum Fahrplanwechsel am 12. Dezember um durchschnittlich 1,9 Prozent, wie der Konzern am Freitag mitteilte.

ICE Deutsche Bahn
Ein ICE im Münchner Hauptbahnhof. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Sparpreise und Supersparpreise bleiben unverändert.

Die Preissteigerungen lägen «deutlich» unter der Inflationsrate von aktuell 4,1 Prozent, betonte die Bahn.

Teurer werden auch die Flexpreise und die Preise für Streckenzeitkarten sowie für die BahnCard 100. Sie erhöhen sich zum 12. Dezember um durchschnittlich 2,9 Prozent. Die Preise für die BahnCard 25 und 50 steigen ebenfalls um 2,9 Prozent. Zuvor waren sie sieben Jahre lang nicht erhöht worden, wie die Bahn erklärte.

Die Sparpreise und Supersparpreise bleiben unverändert. Die günstigen Tickets seien weiterhin ab 17,90 Euro beziehungsweise 21,50 Euro erhältlich, wie die Bahn weiter mitteilte. Der Preis für eine Sitzplatzreservierung bleibe mit vier Euro in der zweiten Klasse oder 5,30 Euro in der ersten Klasse unverändert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
68 Interaktionen
«Nie unangemessen»
Gavin Newsom
257 Interaktionen
Auf Tiktok

MEHR IN NEWS

donald trump
12 Interaktionen
Infantino zu Besuch
a
Auch ein Kind
Waschbär
19 Interaktionen
Plagegeister
Intel
Subventionen

MEHR DEUTSCHE BAHN

DB
2 Interaktionen
Nach Schaden
6 Interaktionen
Im ersten Halbjahr
Deutsche Bahn
5 Interaktionen
Im ersten Halbjahr

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayern
1 Interaktionen
Zum Bundesliga-Start
Eugen Gomringer
Eugen Gomringer
Raubüberfall auf Tankstelle in Völklingen
Deutschland
Brand Turnhalle Hannover
Millionenschaden