Dax und MDax moderat schwächer nach Rekordjagd

DPA
DPA

Deutschland,

Im Monat Juli verzeichnen Dax und MDax einen Höhenflug. Am Mittwoch zeigt der Pfeil mit ungefähr 0,1 Prozent leicht nach unten.

mdax dax
Dax und MDax fallen zu Beginn des Mittwochs leicht ab. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Dax und MDax befinden sich momentan auf einem Höhenflug.
  • Grund dafür stellt höchstwahrscheinlich das Ende von Zinsanhebungen dar.

Nach den jüngsten Rekorden hat sich der Dax am Dienstag zum Start knapp unter dem Schlusskurs vom Vortag behauptet. In den ersten Minuten sank der deutsche Leitindex um 0,10 Prozent auf 16'431 Punkte. Der MDax der mittelgrossen Unternehmen 0,24 Prozent auf 28'769 Punkte verlor. Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 ging es am geringsten, um 0,09 Prozent auf 4467 Punkte, nach unten.

Mögliches Ende der Zinsanhebung beflügelt Dax und MDax

Am Montag hatte der Dax den zweiten Handelstag in Folge ein Rekordhoch erreicht. und den Monat Juli mit einem Gewinn von rund 1,9 Prozent abgeschlossen. Auch der MDax zeigt eine klare Steigerung und punktet mit einem Plus von über 3,8 Prozent. Die Chance auf ein Ende der Zinsanhebungen der Notenbanken in den USA und der Eurozone nährt die Hochphase am Aktienmarkt.

Im Fokus bleibt die Berichtssaison der Unternehmen. Am Dienstag legten unter anderem die Dax-Konzerne Covestro, DHL Group und Daimler Truck ihre Quartalszahlen vor.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

dow jones industrial average
5 Interaktionen
Zinsgipfel?
Evotec
Wirtschaft
Euro Münze
7 Interaktionen
Hohe Inflation
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

Lidl
6 Interaktionen
Wädenswil ZH
Lidl
6 Interaktionen
Wädenswil ZH
serbien
Besseres Leben
Bern

MEHR AUS DEUTSCHLAND

auftritt til
5 Interaktionen
Ratlos
Maibaum
1 Interaktionen
Unglück
Mercedes
6 Interaktionen
US-Importzölle
SPD Koalitionsvertrag
17 Interaktionen
Mit grosser Mehrheit