Euro

Dax Performance Index: Vergleich der Chef-Löhne wird erschwert

AFP
AFP

Deutschland,

Vorstandsmitglieder von Unternehmen, die im Dax Performance Index gelistet sind, erhielten 8,3 Millionen Euro Gehalt. Ein Vergleich wird allerdings schwierig.

dax performance index
Der Dax Performance Index. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Vorstandsvorsitzende der im Dax gelisteten Unternehmen erhielten rund 8 Millionen Euro.
  • Ein direkter Vergleich der Löhne wird durch eine neue Transparenzvorschrift erschwert.
  • Es fehlen Vorgaben, um unternehmensübergreifende Kennzahlen vergleichen zu können.

Die Vorstandsvorsitzenden der im Dax Performance Index gelisteten Unternehmen haben im Schnitt ein Gehalt von 8,3 Millionen Euro bezogen. Dies im vergangenen Geschäftsjahr.

Ein direkter Vergleich der Gehälter wurde durch neue europäische Transparenzregeln und die Erweiterung des Dax auf 40 Unternehmen erschwert. Dies berichtete die Unternehmensberatung HKP am Dienstag. Die neuen Transparenzregeln sorgten demnach für eine regelrechte Informationsflut. Erstmals gab es deshalb laut HKP «kein Ranking der individuellen Top-Vergütungen im Dax».

Demnach fehlten entsprechende Vorgaben, um unternehmensübergreifend Kennzahlen vergleichen zu können. Bei «deutlich gestiegener unternehmensindividueller Transparenz» habe zugleich die Vergleichbarkeit «sowohl national auch als international einen deutlichen Rückschritt erfahren». Dies kritisierte der Partner bei HKP, Michael Kramarsch.

Dax Performance Index: Informationsflut erschwert Vergleichbarkeit

Für das Geschäftsjahr 2021 mussten Unternehmen die Informationen zur Vergütung des Vorstands spätestens im Rahmen der Einladung zur Hauptversammlung veröffentlichen. Die aktuellen Vergütungsberichte seien jedoch gekennzeichnet von «einer Vielzahl von Tabellen und Grafiken sowie Textinformationen», erklärte HKP weiter.

So stieg die Zahl von Tabellen im Schnitt um 200 Prozent. Die Vergütungsberichte waren im letzten Geschäftsjahr im Schnitt doppelt so lang wie in den Vorjahren. Die Informationsflut erschwere die Vergleichbarkeit von Vergütungsinformationen «dramatisch», erklärte HKP weiter.

Dax performance index
Der Dax Performance Index. - dpa-infocom GmbH

Teil der gesetzlichen Neuregelung ist laut HKP auch, dass die Hauptversammlung jährlich über den Vergütungsbericht abstimmt. Einzelne, im Dax Performance Index gelistete Unternehmen, bekamen dabei laut HKP offensichtlich Schwierigkeiten mit ihren Investoren: Bei Bayer stimmten nur 24 Prozent der Investoren für den Bericht. Bei Continental waren es 68 Prozent und bei Beiersdorf 73 Prozent. Die massgebliche Zustimmungsquote liegt bei 80 Prozent.

«Vergütung ist ein mächtiger Hebel in den Händen von Investoren», erklärte Kramarsch weiter.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Frankfurt/Main
Dax wenig bewegt
Dax Performance Index
Frankfurt/Main
Ferien
21 Interaktionen
Chef-Alarm

MEHR IN NEWS

messer
12 Interaktionen
Mit 16-Jährigen
Hochwasser
«Katastrophal»
elon musk
15 Interaktionen
Umweltschäden
Selenskyj
45 Interaktionen
Geheimwaffe

MEHR EURO

Baywa
Deutschland
UEFA Women's Euro 2025
St. Gallen
Karl Lagerfeld
1 Interaktionen
Für 5 Millionen Euro
Women's Euro 2025
4 Interaktionen
Basel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

frauen merz
16 Interaktionen
Podiumsdiskussion
US Germany Trump
4 Interaktionen
Über die Ukraine
Kegelrobben Wattenmeer
5 Interaktionen
Im Wattenmeer
VW-Personalchef Gunnar Kilian
1 Interaktionen
Gunnar Kilian