Dauerfrost steigert Nachfrage nach Brennholz - Vereinzelt Nachschubprobleme

AFP
AFP

Deutschland,

Der starke Dauerfrost der vergangenen Tage hat die Nachfrage nach Brennholz steigen lassen.

Kaminfeuer
Kaminfeuer - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Holzindustrie: Preise bleiben stabil.

In den meisten Forstämtern sei noch ausreichend Holz verfügbar - in einigen Gebieten aber sei die Verfügbarkeit für Selbstabholer kurzfristig nicht sichergestellt, wie der Hauptverband der Deutschen Holzindustrie am Montag mitteilte. Der Fall ist dies demnach etwa in Hannover, Rostock oder Kaiserslautern.

Die Preise für Brennholz sind laut Verband in den vergangenen zehn Jahren leicht gesunken und bleiben stabil. Aktuell kostet ein Raummeter demnach zwischen 15 und 100 Euro - ein Raummeter ist ein Kubikmeter gestapeltes Holz mit Zwischenräumen. Getrocknetes und zugeschnittes Holz ist teurer; auch Ort und Zeit bestimmen den Preis.

In Deutschland gibt es laut Verband rund elf Millionen Kamine und Kaminöfen, sogenannte Einzelraumfeuerungsanlagen. Um Umwelt und Klima zu schonen, sollte generell sparsam und emissionsarm mit Holz geheizt werden, mahnt der Verband: «Holzöfen sind für einen Teil der Feinstaubbelastung verantwortlich. Besonders wichtig ist es deshalb, nur gut getrocknetes Holz aus nachhaltiger regionaler Forstwirtschaft zu verwenden.» Je trockener das Holz, umso weniger Feinstaub entstehe bei der Verbrennung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ukraine Krieg
13 Interaktionen
Shutdown
Donald Trump
2 Interaktionen
«Ist zurück!»

MEHR IN NEWS

Mitte-Grossrat René Maeder Tageskurtaxe
1 Interaktionen
Wie in Venedig
passwörter
Cybersecurity
USA
13 Interaktionen
Teil-Einigung
USA
1 Interaktionen
US-Medien

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Die Fantastischen Vier
Danke für alles
Fabian Rieder
2:3 in Stuttgart
armee
53 Interaktionen
Wegen Shutdown
25 Jähriger
2 Interaktionen
Düsseldorf