Promis

Darum zieht es immer mehr Promis nach Portugal

Laura Del Favero
Laura Del Favero

Portugal,

Portugal mustert sich zum neuen Hotspot. Immer mehr Stars kaufen sich eine Immobilie im Fado-Staat. Grund dafür sind, wie sollte es anders sein, Steuervorteile.

Lissabon
Lissabon ist ein beliebtes Pflaster – auch bei Promis. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Immer mehr Promis kaufen sich in Portugal eine Immobilie.
  • Grund dafür sind die Steuervorteile im Fado-Staat.

Ob Madonna oder Christian Louboutin – sie alle wollen nur eins: eine Immobilie in Portugal. Die traumhaften Sandstrände, das angenehme Klima und die tiefen Lebenskosten spielen dabei aber nur eine Nebenrolle. Vielmehr zieht die Steuererleichterung immer mehr Promis in den Fado-Staat.

Ein gutes Beispiel dafür bietet Éric Cantona. Der ehemalige Stürmer von Manchester United bezahlte in seiner einstigen Heimat Paris eine Einkommenssteuer von bis zu 45 Prozent. In Lissabon, seinem neuen Lebensmittelpunkt, sieht die Situation deutlich günstiger aus: «In Portugal erzielte Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit oder unternehmerischer Tätigkeit sowie selbstständiger Arbeit werden nur mit einer Steuer-Flatrate in der Höhe von 20 Prozent besteuert», erklärt Rechtsanwalt Alexander Rathenau gegenüber der «Handelszeitung».

Éric Cantona
Éric Cantona - Keystone

Wer von dem Steuerprivileg profitieren will, muss neben einem festen Wohnsitz auch eine Arbeit mit besonderer wirtschaftlicher, technischer oder künstlerischer Wertschöpfung haben.

«Wir bemerken, dass mehr und mehr Künstler nach Portugal ziehen», so Pedro Branco, Managing Direktor vom Engel & Völkers Market Center Lissabon. Dieser Trend sei vor allem bei Franzosen wie Christian Louboutin, Florent Pagny und eben Éric Cantona zu beobachten.

Aber auch Prominente aus Übersee wollen in den Genuss des Steuerprivilegs kommen. Dazu gehören nach Branco etwa Schauspielerin Scarlett Johansson, Sängerin Madonna sowie Profi-Big-Wave-Surfer Garrett McNamara.

Nachfrage heizt Immobilienmarkt an

Angesichts der riesigen Nachfrage hat der Immobilienmarkt in Portugal in den letzten Jahren reichlich an Fahrt gewonnen. Ein Blick in den Global Property Guide zeigt: Allein im Jahr 2018 sind die Immobilienpreise um mehr als sechs Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen.

Doch damit nicht genug: Auch die Transaktionspreise erreichen seit Jahren neue Höchststände. So kostet ein Quadratmeter in Portugal inzwischen 1220 Euro, in der Region rund um Lissabon sogar 1500 Euro.

Kommentare

Weiterlesen

Lissabon

MEHR IN NEWS

USA
1 Interaktionen
US-Medien
CELAC and EU leaders to hold their fourth summit in Colombia
2 Interaktionen
Santa Marta
put
122 Interaktionen
«Onkel an der Front»
Herz-Kreislauf
31 Interaktionen
Durchbruch

MEHR PROMIS

Zohran Mamdani
17 Interaktionen
Gemischte Äusserungen
Alibi
145 Interaktionen
Insider packt aus
FC Luzern
10 Interaktionen
Stucki, Baschi & Co.
Eli Simic, Francine Jordi, Irina Beller
29 Interaktionen
Jordi planlos

MEHR AUS PORTUGAL

MotoGP
Sieg in Portugal
cr7
6 Interaktionen
«Werde weinen»
Kokain beschlagnahmt
9 Interaktionen
Aktion
Asterix und Obelix
11 Interaktionen
Nostalgie