CSL Behring hat seit 2020 keine neuen Stellen in Bern geschaffen

Maél Durand
Maél Durand

Bern,

Die CSL Behring konnte seit Mitte 2020 keine neuen Stellen mehr schaffen. Trotzdem investiert das Biotech-Unternehmen weiter in den Berner Standort.

csl behring
Die CSL Behring musste in Bern einen Einstellungsstopp einleiten. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der CSL Behring Standort in Bern hat seit Mitte 2020 Einstellungstopp.
  • Trotzdem plant das Unternehmen, 150 Millionen Franken in einen Anbau zu investieren.

Das Biotech-Unternehmen CSL Behring konnte seit Mitte 2020 keine neuen Stellen in ihrem Berner Standort schaffen. Wie Martin Schären bestätigt, ist der Einstellungsstopp nach wie vor verhängt.

Grund für den Stopp ist der Grundstoff der Medikamente, die CSL Behring in Bern herstellt. Dieser Grundstoff ist Blutplasma, das aus Blutspenden gewonnen wird. Während der Corona-Pandemie hat die Anzahl der Blutspender stark abgenommen, was auch weniger Blutplasma für das Unternehmen bedeutete. Aufgrund dessen mussten knapp 20 Prozent weniger Medikamente produziert werden.

Das Unternehmen plant jedoch den Standort in Bern weiter zu vergrössern. Es plant, einen 150 Millionen Franken Anbau zu konstruieren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

csl behring
Expansion
CSL Behring
Mit Thermo Fisher
Mainz
Lago Maggiore Ferien
10 Interaktionen
Ferien an Auffahrt

MEHR AUS STADT BERN

BSV Bern
Handball
Stabiler Zustand
Berner Obergericht
2 Interaktionen
Gegen drei Männer