Crédit Agricole und Banco Santander gründen Joint Venture

Yannick Zimmermann
Yannick Zimmermann

Frankreich,

Die französische Bank Crédit Agricole und die spanische Banco Santander vereinbaren die Gründung eines Joint Ventures.

Crédit Agricole
Ein Standort der französischen Grossbank Crédit Agricole. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die beiden Grossbanken Crédit Agricole und Banco Santander gründen Joint Venture.
  • Die Transaktion macht die beiden Unternehmen zu einem echten «Global Player».

Die beiden Grossbanken haben die Gründung eines Joint Ventures vereinbart. Damit soll der Fokus auf das Custody- und Asset-Servicing-Geschäft gelegt werden.

An der neuen Tochter würden die französische Crédit Agricole 69,5 Prozent und die spanische Santander 30,5 Prozent halten. Dies teilten die Banken in einer gemeinsamen Mitteilung mit

Die Transaktion soll die Geschäfte Santander Securities Services in Spanien und Lateinamerika sowie die Tochter Caceis der französischen Bank zusammenführen. Gleichzeitig soll das Unternehmen auch als Caceis firmieren.

Crédit Agricole und Santander werden zum «Global Player»

Das Joint Venture bringt zwei, in diesem Bereich bereits starke, Unternehmen zu einem echten «Global Player» zusammen. Wie die beiden Banken weiter berichten, fehlen nur noch die üblichen Genehmigungen und Zustimmungen der zuständigen Betriebsräte.

Kommentare

Weiterlesen

Crédit Agricole
Kosten senken
Kapitalerhöhung
Vorhaben in China

MEHR IN NEWS

Schleuderunfall auf Splügenpass
Splügen GR
Hamas Israel
Seit Waffenruhe
Uznach Kollision
Uznach SG

MEHR AUS FRANKREICH

louvre
4 Interaktionen
Kunst-Raub
Nicolas Sarkozy Carla Bruni
96 Interaktionen
Jetzt Haftantritt
Nicolas Sarkozy
7 Interaktionen
Gefängnis La Santé
louvre
630 Interaktionen
Heisse Spur