Crédit Agricole plant keine Restrukturierung

Flurina Janutin
Flurina Janutin

Frankreich,

Crédit Agricole sieht trotz ungünstigem Marktumfeld keinen Grund für eine Restrukturierung des Investmentbankings. Sie möchte aber ihre Kosten senken.

Crédit Agricole
Ein Standort der französischen Grossbank Crédit Agricole. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Crédit Agricole plant im Moment keine Restrukturierung.
  • Die Kosten müssen aber gesenkt werden.
  • Sie ist weniger marktabhängig als andere und aus diesem Grund nicht so stark betroffen.

Der stellvertretende Generaldirektor von Crédit Agricole, Xavier Musca, plant trotz nachteiliger Situation keine Restrukturierung des Investmentbankings.

Ja bezüglich Kostensenkung

Laut «finanzen.ch» sagte Musca: «Müssen wir die Kosten senken? Ja - aber nicht so massiv wie die anderen.» Für Crédit Agricole sei klar, dass sie nach der Restrukturierung im Jahr 2011 nicht noch eine weitere machen möchten.

Die Investmentbank sei weniger marktabhängig als andere, so Musca. Zum Vergleich: Societe Generale musste am Montag einen Abbau von 1'600 Stellen ankünden.

Crédit Agricole will organisches Wachstum

Musca stellt klar, dass organisches Wachstum im Moment vor externem Wachstum komme. Das gelte für alle Geschäftsbereiche. Damit verneinte er ein mögliches Interesse am deutschen Vermögensverwalter DWS.

Kommentare

Weiterlesen

Schweine
1 Interaktionen
Neues Gesicht
München

MEHR IN NEWS

UN-Generalsekretär
FBI
FBI-Chef
Schlafkrankheit
1 Interaktionen
Oft tödlich
Kantonspolizei Neuenburg
Keine Verletzten

MEHR AUS FRANKREICH

Merz
12 Interaktionen
Dämpfer
Wandteppich von Bayeux
2 Interaktionen
950 Jahre alt
Vuelta Pro Palästina Israel
7 Interaktionen
Vuelta
Baden in der Seine
4 Interaktionen
In Paris