CDU

CDU-Bundestagsfraktion lässt Berliner Mietendeckel vom Verfassungsgericht prüfen

AFP
AFP

Deutschland,

Die CDU-Bundestagsfraktion will den Berliner Mietendeckel vom Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe juristisch prüfen lassen.

Berliner Mietendeckel ist umstritten
Berliner Mietendeckel ist umstritten - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Antrag in Karlsruhe «deutlich vor Sommerpause» geplant.

Eine abstrakte Normenkontrolle dazu werde bereits von mehr als einem Viertel der Mitglieder des Bundestags unterstützt, teilte der Berliner CDU-Politiker Jan-Marco Luczak am Dienstag in Berlin mit. Der Antrag beim Bundesverfassungsgericht soll «deutlich vor der Sommerpause» gestellt werden.

Bei einer abstrakten Normenkontrolle wird eine Rechtsnorm auf ihre Vereinbarkeit mit dem Grundgesetz geprüft. Sie erfolgt unabhängig von einer eigenen Betroffenheit des Antragstellers. Eine abstrakte Normenkontrolle muss von mindestens einem Viertel der Mitglieder des Bundestages unterstützt werden. Das entspricht 178 Abgeordneten. Luczak hat nach eigenen Angaben bereits mehr als 190 Unterschriften gesammelt.

«Es ist ein starkes Signal, dass so viele Kolleginnen und Kollegen der CDU/CSU eine abstrakte Normenkontrolle gegen den Mietendeckel unterstützen», erklärte Luczak. Da sich die FDP an der Klage beteiligen werde und selber Unterschriften sammle, würden am Ende mehr als 250 Bundestagsabgeordnete der Normenkontrolle zustimmen.

Der im Januar vom rot-rot-grünen Senat in Berlin beschlossene Mietendeckel sei «klar verfassungswidrig», weil er die Zuständigkeit des Bundesgesetzgebers für das Mietrecht missachte. Er hebele mieterschützende Regelungen wie die Mietpreisbremse aus und schade Mietern.

Der Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) begrüsste, dass der Antrag auf ein Normenkontrollverfahren die erforderliche Unterstützung im Bundestag hat. «Jetzt kann dieser wohnungspolitischen Geisterfahrt in Karlsruhe ein Ende gesetzt werden», teilte BFW-Präsident Andreas Ibel mit. Der Berliner Senat mache die Hauptstadt zum «Versuchslabor für Phantastereien einer staatlichen Preiskontrolle».

Die Eingriffe des Senats träfen kaum börsennotierte Unternehmen sondern private Vermieter wie Genossenschaften oder Einzelvermieter. Mitgliedsunternehmen haben als Folge des Mietendeckels nach Angaben des BFW bereits geplante Neubauvorhaben von mehr als 9000 Wohnungen zurückgestellt.

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
809 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR IN NEWS

tattoo basel
Eröffnung
Air india
Erster Bericht
trump texas
1 Interaktionen
Mit Melania in Texas
Wegen Feuers

MEHR CDU

Jens Spahn
13 Interaktionen
«Schrittweise»
merz kanzler deutschland
25 Interaktionen
Deutschland
Hennig Otte
CDU-Politiker
Baden-Württemberg

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Deutschland
Sebastian Hotz
1 Interaktionen
Vor Gericht
BASF
1 Interaktionen
Wegen Unsicherheiten
Prozessbeginn
Christina Block