Carl Zeiss Meditec blickt zurückhaltend auf laufendes Geschäftsjahr
Carl Zeiss Meditec blickt zurückhaltend auf laufendes Geschäftsjahr. Sie wollen ihren Umsatz mindestens dem eigenen Marktwert anpassen.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Mikrochirurgie-Firma Carl Zeiss Meditec ist zurückhaltend ins neue Jahr gestartet.
- Trotz niedrigem Wachstum zieht die Firma eine positive Bilanz.
Die auf Augenkrankheiten spezialisierte deutsche Firma «Carl Zeiss Meditec» hat sich im letzten Jahr an der Börse zurückgehalten. Dennoch geben Geschäfte in der Augenheilkunde für die Thüringer Firma gute Aussichten und genug Schub für das erste Jahresviertel 2019/20. Der Umsatz und das operative Ergebnis (Ebit) stieg im Vergleich zum Vorjahr.
In den drei Monaten bis Ende Dezember stiegen die Erlöse um 14,2 Prozent auf 369,7 Millionen Euro. Das Ebit stieg auf 56,8 Millionen. Den Unterschied von 15,4 Prozent lag um 0,5 Prozent tiefer im Vorjahr, wie AWP berichtete. Auch die Chefetage befand, trotz niedrigem Wachstum, dass das Geschäft «erfolgreich ins neue Geschäftsjahr gestartet» sei.