Syrien: Waldbrände treiben Menschen aus ihren Häusern
Syriens Nordwesten wird von heftigen Waldbränden heimgesucht, die bereits 50 Quadratkilometer Land zerstört haben.

Heftige Waldbrände haben sich in der Region Latakia im Nordwesten Syriens weiter ausgebreitet und Menschen aus ihren Häusern vertrieben. Die Flammen hätten innerhalb weniger Tage bereits rund 50 Quadratkilometer Land zerstört, sagte Aschraf Turkmani vom Zivilschutz der Deutschen Presse-Agentur.
Einsatzkräfte versuchten seit Tagen, die Brände einzudämmen. Löschkräfte und Hubschrauber aus der Türkei seien eingetroffen, um beim Kampf gegen die Brände zu helfen, sagte Turkmani.
Die Bedingungen für die Einsatzkräfte seien «extrem schwierig», sagte der für Katastrophenschutz zuständige Minister der syrischen Übergangsregierung, Raed al-Salah, da starke Winde die Ausbreitung der Feuer beschleunigten.
Kampf gegen das Feuer unter extremsten Bedingungen
Auch hohe Temperaturen, unwegsames Gelände und nicht explodierte Geschosse aus der Zeit des Bürgerkriegs stellen eine Gefahr bei den Löscharbeiten dar, hatte die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte zuvor mitgeteilt.
Nach Angaben der staatlichen syrischen Nachrichtenagentur Sana mussten in der Region an der syrischen Küste wichtige Strassen gesperrt und mehrere Dörfer evakuiert werden. Zwei Menschen wurden offiziellen Angaben zufolge verletzt.
Die Brandursache ist bislang nicht bekannt. Im ganzen Land gibt es derzeit nach Angaben al-Salahs mehr als 40 Brände.