Bundeslandwirtschaftsministerium sieht Versorgung mit Gemüse und Obst gesichert

AFP
AFP

Deutschland,

Das Bundeslandwirtschaftsministerium sieht keine Anzeichen, dass es wie in Grossbritannien zu Engpässen bei der Versorgung mit Gemüse und Obst kommen könnte.

Teilweise leeres Gemüseregal in London
Teilweise leeres Gemüseregal in London - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Keine Mangellage wie in Grossbritannien - aber weiter steigende Preise.

«Derzeit ist die Versorgungslage in Deutschland mit frischen Obst und Gemüse gesichert», sagte eine Ministeriumssprecherin der Düsseldorfer «Rheinischen Post» vom Samstag. Allerdings habe es zuletzt weitere Preissteigerungen bei bestimmten Obst- und Gemüsearten gegeben.

Unter anderem Tomaten, Paprika, Salatgurken sowie Mandarinen und Clementinen haben sich demnach verteuert. Ursache sei vor allem das ungünstige Wetter in den Hauptanbaugebieten in Italien und Spanien sowie begrenzte Erntemengen in Marokko und der Türkei. Hinzu kämen höhere Frachtkosten und die von den hohen Energiekosten betroffene Glashausproduktion in den Niederlanden und Belgien

In Grossbritannien gibt es derzeit massive Engpässe bei Obst und Gemüse. Vor allem Paprika und Tomaten sind in den Supermärkten Mangelware. Politik und Verbände verweisen ebenfalls auf die Wetterbedingungen in Südeuropa und Nordafrika. Einen möglichen Zusammenhang mit dem Brexit wies ein Regierungssprecher zurück. Ein konservative Parlamentsabgeordnete hatte zuvor mit dem Aufruf für scharfe Kritik gesorgt, die Verbraucher sollten lieber zu örtlichen Produkten wie Rüben greifen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
46 Interaktionen
Hauptbühne beschädigt
Wladimir Putin Donald Trump
441 Interaktionen
«Gebietsgewinne»

MEHR IN NEWS

Olten
11 Interaktionen
Olten SO
Antarktis Forschende Wolken
5 Interaktionen
Forschende bestätigen
Gurtenfestival
3 Interaktionen
Berner Hausberg
Gericht
Zürich

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Claus Peymann
88-jährig
Alexander Zverev Boris Becker
1 Interaktionen
Toni Nadal
Lars Klingbeil
6 Interaktionen
Deutschland