Bundesgerichtshof prüft Schutz von Testsiegeln wie «Öko-Test»

AFP
AFP

Deutschland,

Der Bundesgerichtshof (BGH) prüft heute in einem Rechtsstreit um das «Öko-Test»-Siegel, unter welchen Voraussetzungen die Werbung mit solchen Siegeln Markenrechte verletzt.

Bundesgerichtshof in Karlsruhe
Bundesgerichtshof in Karlsruhe - dpa/dpa/picture-alliance

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Bundesgerichtshof setzte die drei Revisionsverfahren im vergangenen Jahr vorübergehend aus, um ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) in einem ähnlichen Fall abzuwarten..

Die Bundesrichter müssen sich in drei verschiedenen Verfahren mit Klagen des Öko-Test-Verlags gegen Versandhändler befassen, die ohne vorherigen Lizenzvertrag mit dem Siegel für bestimmte Produkte warben. Der Verlag sieht darin jeweils Markenrechtsverletzungen. (Az. I ZR 173/16 u.a.)

Der Bundesgerichtshof setzte die drei Revisionsverfahren im vergangenen Jahr vorübergehend aus, um ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) in einem ähnlichen Fall abzuwarten. Das im April verkündete Urteil gibt Testmagazinen weiter die Möglichkeit, gegen einen Missbrauch ihrer Testsiegel vorzugehen. Regulärer Markenschutz greift demnach zwar nicht, wohl aber der besondere Schutz für «bekannte Marken».

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
142 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
254 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR IN NEWS

Eine Verletzte
IWB Basel
Photovoltaik
Sabina Geissbühler-Strupler
Gastbeitrag
texas
Viele Vermisste

MEHR AUS DEUTSCHLAND

hamas netanjahu
1 Interaktionen
Truppen-Abzug
klitschko
Kiew unter Beschuss
andreas ellermann
31 Interaktionen
«Geschwür»
2 Interaktionen
Hochzeit