Brutschin bringt Aufstockung des Härtefallfonds ins Gespräch

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Präsident der Kantonalen Volkswirtschaftsdirektoren (VDK), Christoph Brutschin, könnte sich vorstellen, dass der Härtefallfonds auf eine Milliarde oder mehr aufgestockt werden muss. Denn die ursprüngliche Summe hätten sie vor der zweiten Corona-Welle festgelegt.

corona härtefälle
Der Basler Regierungsrat Christoph Brutschin stellt die Forderung nach einer Erhöhung des Härtefallfonds auf über eine Milliarde Franken in den Raum. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/PETER KLAUNZER

Das Wichtigste in Kürze

  • Nachdem die zweite Welle die Schweiz mit aller Kraft erreicht hat, gebe es zwei Möglichkeiten, sagte der Basler Regierungsrat in der SRF-Samstagsrundschau: Entweder werde der Härtefallfonds auf eine Milliarde oder mehr aufgestockt, oder man mache noch einmal ein separates Programm.

Dieses könnte «branchenspezifischer» ausgestaltet werden. Der Nachteil wäre, dass auf nationaler Ebene ein neues Gesetz aufgesetzt werden müsste und das könnte zu Verzögerungen führen. «Vielleicht ist es einfacher, den Härtefallfonds anzupassen und auch den Finanzierungsschlüssel zwischen Bund und Kanton», sagte Brutschin.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wohnung
14 Interaktionen
Harter Markt
Donald Trump
158 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR AUS STADT BERN

Finanzen Bern
7 Interaktionen
Finanzen Bern
YB
13 Interaktionen
Das sagt Spycher
SBB
64 Interaktionen
Bezahlmittel geändert
Zehn Wohnungen
13 Interaktionen
Bern