Britische Wirtschaft im August um 0,4 Prozent gewachsen

AFP
AFP

Grossbritannien,

Grossbritanniens Wirtschaft ist im August trotz zahlreicher Lieferprobleme und Arbeitskräftemangels gewachsen.

Pub in England
Pub in England - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Menschen gaben wieder Geld in Bars, Restaurants und auf Festivals aus .

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte um 0,4 Prozent im Vergleich zum Vormonat zu, wie das Statistikamt am Mittwoch mitteilte. Grund war vor allem ein Plus bei den Dienstleistungen: «Bars, Restaurants und Festivals haben vom ersten kompletten Monat ohne Covid-19-Beschränkungen in England profitiert.» Die Einschränkungen waren am 19. Juli aufgehoben worden, unter anderem die Maskenpflicht in Restaurants und Geschäften.

Dennoch liege das BIP weiterhin um 0,8 Prozent unter der Wirtschaftsleistung vor der Corona-Krise, teilte das Statistikamt weiter mit. Es korrigierte seine Angaben für Juli zugleich leicht nach unten - das BIP schrumpfte demnach um 0,1 Prozent statt um 0,1 Prozent zu wachsen. Grund für die Korrektur war unter anderem eine schwächere Automobilproduktion wegen der Chipkrise.

Im August machten sich wie schon im Juli auch Lieferengpässe auf dem Bau bemerkbar; die Branchenleistung schrumpfte.

Grossbritanniens Wirtschaft war im zweiten Quartal von April bis Ende Juni um 5,5 Prozent zum Vorquartal gewachsen. Im dritten Quartal - für das noch keine Zahlen vorliegen - hatten sich Fachkräftemangel und Lieferengpässe verschärft. Fehlende Lkw-Fahrer etwa führten zu leeren Supermarktregalen und langen Schlangen an den Tankstellen.

Kommentare

Weiterlesen

a
9 Interaktionen
Abfangjäger
a
11 Interaktionen
Zu «woke»

MEHR IN NEWS

Rimini
4 Interaktionen
Horrende Preise
Qualle
Vorsicht in Asien
drehscheibe zürich
Trotz gutem Feedback
migros onlinereports
Kunden verärgert

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

a
2 Interaktionen
Aus gegen Sinner
Liam und Noel Gallagher
1 Interaktionen
Comeback
Wimbledon
29 Interaktionen
Traumfinal perfekt