BMW

BMW verdient im Tagesgeschäft mehr als erwartet

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Im ersten Quartal 2022 läuft es bei BMW gut – das Unternehmen setzt 31,1 Milliarden Euro um. Das EBIT klettert auf 3,39 Milliarden Euro.

bmw
Das BMW-Logo auf einem Wagen des Autobauers. - dpa/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Tagesgeschäft von BMW läuft im ersten Quartal 2022 besser als gedacht.
  • Das EBIT verbessert sich um 12,1 Prozent und klettert auf 3,39 Milliarden Euro.
  • Der Umsatz steigt um 16,3 Prozent auf 31,1 Milliarden Euro.

Der Autobauer BMW hat im ersten Quartal im Tagesgeschäft etwas besser abgeschnitten als gedacht. Das EBIT (Gewinn vor Zinsen und Steuern) legte um 12,1 Prozent auf 3,39 Milliarden Euro zu. Das teilte der Dax-Konzern am Donnerstag mit. Die Münchener erzielten in der wichtigsten Sparte mit dem Autobau eine operative Gewinnmarge von 8,9 Prozent und damit mehr als von Analysten zuvor geschätzt.

Ohne den Konsolidierungseffekt des mehrheitlich übernommenen chinesischen Gemeinschaftsunternehmens BBA hätte die Marge dank hoher Verkaufspreise sogar bei 13,2 Prozent gelegen. Unter dem Strich fuhr BMW einen Nettoüberschuss von fast 10,2 Milliarden Euro ein und damit mehr als dreimal so viel wie vor einem Jahr.

Das lag vor allem an einem Bewertungseffekt der bisher schon gehaltenen BBA-Anteile in Höhe von vorläufig 7,7 Milliarden Euro. Die Jahresprognose bestätigte das Management um Chef Oliver Zipse. Der Umsatz legte auch dank der Einbeziehung von BBA um 16,3 Prozent auf 31,1 Milliarden Euro zu.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Dax Performance Index
Dax
München

MEHR IN NEWS

Charlie Kirk
«Schlechte News»
tramarbeiten basel
Unterhaltsarbeiten
Yves Käser Gastbeitrag GLP
Yves Käser (GLP)

MEHR BMW

St. Gallen
8 Interaktionen
St. Gallen
BMW iX3
121 Interaktionen
Neue Klasse
BMW
7 Interaktionen
Massenmarkt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Gerardo Seoane Gladbach Bundesliga
7 Interaktionen
Debakel-Start
Bosch
2 Interaktionen
Stellenabbau droht
e autos
22 Interaktionen
Hinter Opel
Wahlen
8 Interaktionen
Deutschland