Franken

Biontech übernimmt britische KI-Firma für 400 Millionen Franken

Julian Blatter
Julian Blatter

Deutschland,

Der Impfstoffproduzent Biontech kauft für 400 Millionen das KI-Unternehmen InstaDeep.

Biontech Corona Impfstoff
Biontech ist mit seinem Corona-Impfstoff bekannt geworden und forscht auch an Krebstherapien. - Boris Roessler/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Biontech übernimmt das britische KI-Unternehmen InstaDeep.
  • Die Mainzer bezahlen dafür über 400 Millionen Franken.
  • Ziel sei die «Entwicklung von Immuntherapien und Impfstoffen der nächsten Generation».

Pharma-Unternehmen haben mit KI-Firmen auf den ersten Blick nichts am Hut. Biontech hat trotzdem angekündigt, sich das britische Technologieunternehmen InstaDeep einzuverleiben – für über 400 Millionen Franken.

Biontech schreibt in einer Mitteilung, man wolle damit «Kapazitäten in der Entwicklung von Immuntherapien und Impfstoffen der nächsten Generation» aufbauen. Heisst: Die Mainzer wollen in der Arzneimittelforschung auf Künstliche Intelligenz setzen.

Ziel sei, die Entwicklung neuartiger Arzneimittelkandidaten und deren Prüfung im grossen Massstab zu ermöglichen, heisst es weiter. Laut InstaDeep-CEO Karim Beguir wolle man auch einen Beitrag in der Bekämpfung von Krebs leisten.

Kommentare

Weiterlesen

KI Biontech InstaDeep Übernahme
6 Interaktionen
Krebstherapie
19 Interaktionen
Biontech/Pfizer
88 Interaktionen
Biontech

MEHR IN NEWS

papst
2 Interaktionen
Mit Signatur
Luzerner Polizei
2 Interaktionen
Emmen LU
Selbstunfall Buchs
3 Interaktionen
Buchs AG
Schweizerische Bundesanwaltschaft
Bestätigung

MEHR FRANKEN

Weinkeller Bundesrat
20 Interaktionen
35 Franken
Malojastrasse
280 Mio. Franken
asyl
7 Interaktionen
3,5 Millionen Franken
Fröschmatt
2 Interaktionen
Antrag

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Maite Kelly
9 Interaktionen
«Schlüpfrig»
AfD Brandmauer
2 Interaktionen
Deutschland
Friedrich Merz
2 Interaktionen
Deutschland
snapchat
Ausfall